Seite 1 von 1

Eisenbahnmuseum Vilanova (Spanien)

Verfasst: 05.09.2009 09:33
von Ralf
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein wenig über die Eisenbahn in Spanien zu berichten.
Zunächst einmal folgt ein Bericht über das Eisenbahnmuseum „MUSEU DEL FERROCARRIL DE VILANOVA I LA GELTRU“
in der Stadt Vilanova, ein wenig südlich von Barcelona.
Bild

Das Museum gruppiert sich um einen großen Ringlokschuppen in Normalspur und eine große Drehscheibe.
Irgendwie sieht das hier so aus, als wenn überhaupt kein Betrieb stattfindet. Die Schienen sind
allesamt sehr stark mit Schotter verfüllt, auch das Zufahrtsgleis.
Bild

Im Eingangsbereich steht der Kopf eines berühmten spanischen Zuges, des TalgoIII. Mehr zum Talgo später.
Dahinter das Gebäude, in dem sich aber nur relativ uninteressant einige Utensilien der Eisenbahntechnik befinden.
Bild

Dann gelangt man zu einer netten Verschiebeeinheit, die förmlich das Entwicklungsstadium
der Eisenbahntechnik erkennen lässt.
Bild

Im Lokschuppen selbst stehen eine Vielzahl von Dampflokomotiven aus unterschiedlichen Epochen.
Darunter befindet sich der Nachbau (zum 100. Geburtstag 1948) der wohl ältesten spanischen Dampflok.
Bild
Bild

Zahlreiche Loks stammen auch aus Deutschland.
Bild
Bild

Wenige Wagen gibt es auch zu sehen.
Bild
Bild
Bild

Ein gänzlich außergewöhnliches Triebfahrzeug zur Streckenkontrolle hat mir besonders gut gefallen.
Die Plexiglasscheiben waren aber derart verkratzt und verschmiert, dass man vom Innenbereich kaum etwas sehen konnte.
Bild
Bild
Bild
Bild

Im Außenbereich stehen weitere Lokomotiven, zumeist Dampf.
Bild
Bild

Aber vereinzelt finden sich auch etwas modernere Exemplare.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Insgesamt also durchaus ein lohnenswertes Ziel, wenn man ohnehin in der Nähe ist und auch mal
wieder ein wenig Eisenbahnluft schnuppern möchte.
Bild

Re: Eisenbahnmuseum Vilanova (Spanien)

Verfasst: 05.09.2009 10:13
von Harald
Hallo Ralf,

hätte mich schon gewundert, wenn Du in Spanien keine Eisenbahn gefunden hättest :D
Man muss sich immer wieder wundern welch hässliche Teile da gebaut wurden,
da sind ja die Harztriebwagen noch richtige Schönheiten :!:

Vielen Dank für den Bericht.

'ole

Verfasst: 05.09.2009 10:35
von Andreas
Hi Ralf,
Interessante Bilder, :look:
Danke für den Beitrag!

Harald hats ja auch schon geschrieben,
ein merkwürdiges schrulliges Zeug's ist da früher auf den Gleisen rumgefahren.....

Re: Eisenbahnmuseum Vilanova (Spanien)

Verfasst: 05.09.2009 21:17
von Daniel
Ralf hat geschrieben: Das Museum gruppiert sich um einen großen Ringlokschuppen in Normalspur und eine große Drehscheibe.
Hallo Ralf,

vielen Dank für Deinen Bericht. Dort zeigt sich das südländische Temperament. Mit viel Liebe wird ein Museum eingerichtet. Aber es ist halt ein Museum. Da fährt eher wenig. Der Enthusiasmus, solche Fahrzeuge am Laufen zu halten, ist eher dünn gesät (vielleicht auch wegen der sehr autoorientierten Mobilität??).

War das tatsächlich Normalspur? Oder Breitspur?

Verfasst: 05.09.2009 22:13
von Ralf
Hallo zusammen,

na das ist ja wieder einmal lustig. Ich hatte mich eigentlich gefreut, dass ich mal ein wenig andere
Gesichter am Zuganfang sehe, und ihr lästert gleich wieder über das Aussehen.

Aber keine Angst, es kommt noch schlimmer. Mir ist nämlich mehrmals ein ganz exotischer Zug vor die Nase
gefahren, der in vielerlei Hinsicht interessant ist. Leider hatte ich jeweils die Kamera nicht (oder nicht
rechtzeitig) zur Hand. Deshalb hier ein WIKI-Bild:

Bild
Quelle: wikimedia.org

Morgen erzähle ich euch mehr und stelle einige Bilder zu den Zügen ein.

Verfasst: 06.09.2009 02:07
von Christian
Hep,

das Teil sieht aus wie ein verhinderter Entenschnabel beim Gründeln :dup3