Traincontroller 4 Dummis

Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo :gsn:

aktuell bin ich beim neuen Einmessen der Loks in TC.
Ich habe jetzt ein merkwürdiges Verhalten von drei identischen Loks, gleiche Dekoder gleiche CV's.

Hier die Ergebnisse des Einmessens:
IMG_6215.jpg
IMG_6214.jpg
IMG_6213.jpg
Das Fahrverhaltehn der ersten beiden Loks in TC ist in Ordnung, bei der Dritten verhält sich das genauso merkwürdig wie die Messkurve.
Ich habe bereits mehrmals die Messfahrt durchgeführt, das Ergebnis ist immer gleich komisch :-(

Habt Ihr eine Tipp was ich da noch testen kann?

Danke und Gruß
Harald
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1563
Registriert: 12.07.2005 22:56
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Uwe »

Hi Harald,
ist vieleicht der Rangiergang eingeschaltet? Den gibt es bei manchen Decodern.
Viele Grüße
Uwe (Frankenwaldbahner)

Bild
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo Uwe,

ich glaube nicht, dass der Rangiergang eingeschaltet ist, die Lok fährt bei der Messfahrt eigentlich so schnell wie sie soll.
Komisch ist nur, dass die Messkurve das nicht entsprechend anzeigt.

Ich werde evtl. mal den Dekoder mit CV8 = 8 zurücksetzen und dann schauen was passiert.

Gruß
Harald

PS
Rangiergang gibt es bei diesem Soundprojekt nicht.
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1831
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

15 cm Auslauf kommt mir etwas wenig vor. Der Wert müsste eigentlich größer als die Länge der Lok sein.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo Thomas,

Ich hatte zuvor 100cm, die Kurve hat sich dadurch nicht verändert.

Gruß
Harald
Daniel
Beiträge: 1696
Registriert: 25.12.2005 20:49
Wohnort: Opf

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Daniel »

Servus Harald,

Brainstorming:
1. Was macht die Lok im Lokführerstand? Wie lässt sie sich hier adäquat steuern?
2. Anahrverzögerung/ Bremsverhalten/ Betriebsvorräte in der virtuellen Lok überprüft?
3. Versuch einer händischen EInmessung. Links oben bei Messung 1x.. eingeben und Fahrstufe vorwählen. Gleiches Ergebnis?
Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 202
Registriert: 14.11.2022 08:58
Wohnort: Eichstätt

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Hans »

Servus Harald,

wie lange ist da Dein Messgleis als Ganzes bzw. wie lang ist nur die Messstrecke?

Ich hab das mal versucht mit 10 m Gleis und 1 m Messstrecke. Je schneller die Lok dann mit der Zeit wurde, war der Bremsweg dann entsprechend länger. Zum Schluss war die ganze Messstrecke dann zu kurz... :shock:
Schöne Grüße aus dem Altmühltal

Hans
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1831
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

ich muss bei mir einen Auslauf von über 2 Metern einstellen, sonst habe ich die von Hans beschriebenen Probleme. Bei dir werden die Loks aufgrund der geringeren Maximalgeschwindigkeit nicht so viel Anlauf brauchen, aber 15 cm können nicht reichen. Die Lok darf innerhalb des mittleren Abschnitt der Messstrecke nicht mehr beschleunigen.

:arrow: Eine mögliche Ursache könnte auch ein zu hoher Wert in CV3 sein.

Bei den ersten beiden Loks ist der Wert von CV57 noch zu hoch. Du verschenkst etwa 8 Fahrstufen und damit Genauigkeit. Ich stelle CV57 mit Hilfe des Tachowagens so ein, dass die Lok ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht. Den Wert der Maximalgeschwindigkeit der Lok in TC erhöhe ich vor dem Einmessen um 5 km/h, damit die Kennlinie auch dann vollständig erfasst wird, wenn die Lok etwas schneller als gewünscht fahren sollte.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,

hier das Bild der erfolgreichen Messfahrt:
IMG_6216.jpg
Die Einstellung wie auf diesem Bild zu sehen, ist normalerweise mein Standard.

Ich habe zuvor den Dekoder zurück gesetzt, CV8 = 8 und dann die CV's neu programmiert.
Eine manuelle Messung habe ich abgebrochen, das war mir zu doof . . .
Ich habe dann nochmals die automatische Messung gestartet, das Ergebnis ist dem Bild zu entnehmen.
Keine Ahnung wo das Problem lag, jetzt sieht es auf jeden Fall Vernünftig aus.

@ Thomas,

das mit CV57 werde ich testen, leider habe ich aktuell noch keinen Messwagen :-(

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo TC-Fahrer,

ich bin aktuell fleißig am Einmessen meiner Loks.
Aktuell möchte ich das gerne mit dem T1 von Trainline machen, leider funktioniert das nicht so wie ich es möchte.
Bis ca. Fahrstufe 14 od. 15 sieht alles ganz normal aus, danach ändert sich die Kurve leider nicht mehr bis zur Fahrstufe 28, siehe Bild.
IMG_6298.jpg
In den CV29 des Dekoders sind 28 Fahrstufen eingestellt.
Es müsste ein Dietz-Dekoder eingebaut sein.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1831
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

welche Adresse hat dein T1?
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

21
Harald
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1831
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Thomas »

Falls er auch mit dem Handregler bei den höheren Fahrstufen nicht mehr schneller wird, setze mal CV29 =2.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7095
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Traincontroller 4 Dummis

Beitrag von Harald »

Hallo Thomas,

ich habe das jetzt mit dem Handregler getestet, die max. Geschwindigkeit ist 20 km/h.
Ich habe CV5 auf 250 gestellt, der T1 wird nicht schneller.

Irgendwo scheint da etwas in den CV's total verbogen zu sein.

Ich glaube ich mache das jetzt erst mit den anderen Loks.

Gruß
Harald
Antworten