Seite 2 von 2

Verfasst: 07.11.2008 23:11
von Ralf
Hallo Andreas,

wenn ich daran denke, wie das erste Muster gezeigt wurde, das erinnerte ja wohl mehr an einen
Holzklotz denn an ein Modell, so bin ich ganz zufrieden.

Wenn Harald es schafft, mit PIKO einen Vertrag zu bekommen, nehme ich auch eine Garnitur.

Und Peter möchte ja auch einen haben. Zumindest schreibt er das in einem anderen Forum.

Bilder vom Piko Schienenbus

Verfasst: 10.11.2008 17:38
von Harald
Hallo Stammtisch,

hier sind die Bilder von Dirk aus Köln:
Bild
Bild
Bild
Bild

@ Dirk,

danke für die Info.

Gruß

R1 ?

Verfasst: 10.11.2008 19:26
von Uwe
Hallo Dirk,

steht die Garnitur auf einem R1 Kreis :?:
Die Puffer kommen sich ja ganz schön nah :shock:

Piko Schienenbus - Live

Verfasst: 10.11.2008 21:20
von Harald
Hallo Stammtisch,

kurzfristig bin ich auf die Messe nach Köln gefahren und habe den Schienenbus
live besichtigen können.
Im momentanen Zustand (wie Handmuster) würde ich mir den auf jeden Fall nicht kaufen.
Man sollte also die Endversion abwarten.
Die Puffer schauen schon sehr zerbrechlich aus, den würde ich keinem Kind in die Hand geben.
Die eingesetzten Fenster gefallen mir gar nicht, die sind einfach am Rand zu dick, siehe Eckfenster.

Mal schaun was das noch wird . . .

Gruß

Der hat mir schon als Knirps gefallen.....

Verfasst: 13.11.2008 00:28
von Andreas
Hi,
war gerade in den tiefen der Festplatte verschwunden,
und da habe ich zufällig folgendes Dia von ca. 1970 gefunden :dup3
Bild
Den Bahnübergang mit Schranken-Wärter (in Lauf) gibt es schon eine Ewigkeit nicht mehr,
der Knirps an der Schranke ist meiner einer...
.... wer wohl der da ist, der da in den Foto schaut ??

Re: Der hat mir schon als Knirps gefallen.....

Verfasst: 13.11.2008 11:10
von Harald
Hallo Andy,

klasse Bild :-)

Der Horst hat wohl damals schon nach der RHB geschaut ;-)

Gruß

Verfasst: 13.11.2008 15:47
von Horst
Mensch! verdammt lang her! :shock:

@Harald

Der Horst hat wohl damals schon nach der RHB geschaut

Ist das ein Wunder? Schau mal genau hin!
Bei denen ist ja schon damals keiner mitgefahren! :lol:

VT98 auf Testfahrt in Andys Garten

Verfasst: 17.09.2009 20:29
von Andreas
Hi :gsn:
heute war es endlich soweit,
ein befreundeter Gartenbahner war mit seinem VT zu Besuch:

Bild

Bild

Bild

Das Gerät schaut Klasse aus und macht einen Harmonischen Gesammteindruck!
Er gefällt mir sehr gut!
Ich konnte eine ganze Weile damit spielen,
leider muss ich sagen, dass die Fahreigenschaften eher so sind,
das er für meine Anlage nicht geeigent ist :?

Wer noch keine Gleisreinigungslok hat braucht keine
das macht der VT mit seinen Spezial-Führungs-Schleifern!
Der macht ziemlich heftige Schleifgeräusche......
Die 12 Führungschleifer bremsen das Fahrzeug sehr stark ein!
Er muss sich ganz schön anstrengen!

Am Anfang fuhr der 3-teilige Zug (1 Anrieb 2 Beiwagen) Problemlos seine Runden,
nach der Kaffee-Pause hat es ein wenig genieselt - ganz wenig nur -
aber das hat gereicht er ist dann nur noch mit druchdrehenden Rädern mehr schlecht wie Recht um die Anlage gekommen.
Allso wurde ein Beiwagen abgekuppelt dann hat es wieder einigermaßen funktioniert.

Ich denke ohne Steigungen hätte es keine Probelme gegeben,
aber meine 3% waren nix für das Gerät!

Ein sehr schöner Zug, es wird ja bald einige davon auch im Stammtischkreisen geben......

Verfasst: 18.09.2009 10:02
von Robert
Wenn ich aus Berlin komme, komme ich auf dem Heimweg meist bei Andy vorbei. (Da gibt es immer was zu trinken) :P
So auch gestern und was sah und hörte ich, einen 3 wagigen Schienenreiniger !

Ne mal Spass beiseide, das Teil ist eine Augenweide in original noch besser als auf den Fotos.
Die Rückführung der Achsen ist das Problem, da könnten wir uns doch am Samstag mal überlegen wie man das technisch ohne die Rückführungsschleifer lösen könnte.

Hat jemand so nen Schienenbus den er am Samstag mitbringen könnte?

Übrigens Uwe das nächste mal wenn ich an der Ausfahrt Naila vorbei fahre, wird es am 5. Oktober sein, dann auf jeden Fall etwas später als gestern.

Verfasst: 10.12.2009 21:52
von Ralf
Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch einen.

Erster Eindruck: Gut
Zweiter Eindruck: Sehr Gut
Bleibender Eindruck: Ein Prachtstück. Ein wahres Meisterstück, wenn man bedenkt, dass es ein echtes Preiswunder ist.

Bild

Bild

Am Weihnachtsmarkt wird er - vorausgesetzt es ist trocken - seine Bewährungsprobe haben.

Vielen Dank an "Gartenbahn-Center Nürnberg" für Einkauf, Digitalisierung usw.

Verfasst: 03.01.2010 17:04
von Ralf
Hallo zusammen,

beim Weihnachtsmarkt konnte ich ihn nur kurz einsetzen, dafür aber heute umso ausgiebiger. Und was soll ich sagen?

Es ist ein wirklich tolles Modell, das einen Spielbahner wie mich in Begeisterungsstürme ausbrechen lässt.
Wirklich klasse, was Piko da auf die Schienen gestellt hat.
Der Schienenbus sieht sehr gut aus, auch wenn der exakte Maßstab nicht recht festzustellen sein mag.
Er fährt mit dem Zimo-Digitalisierungsset hervorragend, auch an Zimo meine Gratulation.
Und es ist einfach beeindruckend, wenn sich das Gefährt meiner Jugend durch meinen Garten schlängelt.

Kleiner Nachteil beim Fahrverhalten: Manchmal zuckelt es ein wenig. Aber keine Spur von größeren Problemen hinsichtlich
Steigung, Weichen, R3 etc. Alles einwandfrei.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

jo

Verfasst: 04.01.2010 08:37
von Chris
Hi Ralf

Also ich muss feststellen, daß der Piko-Schienenbus auf Deiner Gartenbahn
erheblich besser aussieht, als das ganze Ami-Zeug! Vielleicht ist das ein
erster Schritt von Dir, Dein Fahrzeug Arsenal auf Europäische Normal-
spur umzustellen. Frag mal Harald! Er hilft Dir sicherlich!

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Beste Grüße

Chris