Seite 2 von 2
Re: Sound
Verfasst: 03.12.2007 08:30
von Peter
Uwe hat geschrieben:....Was ist was dieseliges....Dietz/Uhlenbrock sogar einen Sound.....
Peter hat geschrieben:.....der VT-18.16 wäre vielleicht der richtige.....
@Andy
- geh halt mal auf die im obigen Posting angegebene Uhlenbrock Soundseite. Da kannst Du Dir die verschiedenen
Sounds die man "aufspielen" kann anhören und selbst entscheiden....
Sound bei LGBchen
Verfasst: 19.12.2007 21:07
von Harald
Hallo Stammtisch,
mein bisher eingebauter Lautsprecher war nicht das Wahre

Das war ein Miniteil und entsprechend auch der Sound/Lautstärke.
Jetzt habe ich diesen eingebaut:
Visaton_K28WP_8Ohm
Das ist jetzt schon viel besser

Vorführung beim nächsten Fahrtag.
Gruß
CV's mit sinnvollen Werten füttern....
Verfasst: 21.01.2008 19:52
von Andreas
Hai,

mal ne technische Frage an die "Digitaler"
Ich habe einen kleinen Lenz LE1835A (mit der Susi-schn.)
dazu den Uhlenbroock 32100 (vom UWE).
Hab schon probiert, die Geräusche lassen sich mit F1-F4 schalten,
jetzt die Frage - der Decoder hat 4 Funktionsausgänge
A+B für Lichter vorn + hinten
C+D für sonstwas - ich möchte die Innenbeleuchtung damit schalten!
In der Beschreibung steht Funktionsausgänge C+D sind einstellbar auf Funktion 1-8
Programiert wird das dann in CV 54 +55
Was muss ich in CV 54 schreiben wenn ich die Funktion C auf F5 stellen will ?
Was muss ich in CV 55 schreiben wenn ich die Funktion D auf F6 stellen will ?
Verfasst: 21.01.2008 20:09
von Thomas
Hi Andy,
probier's mal mit CV54 = 16 und CV55 = 32.
Außerdem kannst du noch mit CV 59 die Taste für den Rangiergang und mit CV 60 die Taste für die Verzögerung festlegen. Im Moment werden die mit F3 bzw. F4 geschaltet, d.h. das kollidiert auch mit dem Soundmodul.
Gruß
Thomas
Verfasst: 22.01.2008 10:45
von Oliver
Hallo!
Wennd as Ding NMRA-Funktionmapping kann, sollte DIr das weiterhelfen:
http://atw.huebsch.at/Software/function_46.htm