Seite 2 von 3

Verfasst: 20.07.2011 20:49
von Harald
Wilhelm hat geschrieben:Habe bisher keinen Schimmer, ob ich spontan auch aufkreuze. Falls ich komme, gebe ich kurzfristig Bescheid.
Hallo Wilhelm,

vielen Dank für die eindeutige Aussage :lol:
Das hilft mir unheimlich bei meiner Organisation ;-)

Gruß

Verfasst: 20.07.2011 21:03
von Ralf
Hallo Harald,

was ist denn mit Verpflegung geplant? Ich nehme an, am Samstag kümmern wir uns selbst und grillen dann.
Soll ich wieder die leckeren Bratwürste mitbringen?
Was ist noch mitzubringen?

Verfasst: 20.07.2011 22:02
von Harald
Hallo Ralf,

ich werde mich um die Verpflegung kümmern.
Gerne können wir auch am Sonntag grillen, dann lassen wir den Grill am Samstag gleich stehen.

Gruß

Verfasst: 21.07.2011 08:58
von Wilhelm
Gestern Nacht ist unser Keller mit Wasser voll gelaufen. Bin heute auch noch dran, die Schäden zu beseitigen. Hoffe, ich werde heute fertig. Kann daher leider keine genaue Aussage treffen, ob ich komme oder nicht.

Fahrmaterial für das Sommerfest

Verfasst: 22.07.2011 07:32
von Harald
Hallo Jungs,

hier die ersten Fahrzeugmeldungen:

Frank - 1x USA-Zug mit extrem Dampf ;-)
Gastfahrer - 2x Pikozug

Gruß
Harald

PS
Eure Handregler nicht vergessen!

Verfasst: 22.07.2011 08:40
von Ralf
Hallo Harald,

was bringt Frank mit: Güterzug oder Personenzug (Streamliner)?

morgn wern mer nass

Verfasst: 22.07.2011 10:04
von Andreas
:dup3
Am Samstag heiter bis wolkig, wiederum treten vor allem im Süden einzelne Schauer oder kurze Gewitter auf.
Nur noch maximal 18 bis 19 Grad. Der Westwind ist weiterhin schwach bis mäßig
Hi Harald, :rain:
bei uns haben sie für Samstag sogar einige große Veranstaltungen abgesagt!
Wir sollten zu erst das Bierzelt aufstellen!

Verfasst: 22.07.2011 10:22
von Harald
Hallo Ralf,

soweit ich weiß bringt Frank den Personenzug mit.
Bringst Du wieder das Holzwerk und Mulch mit?
Den Mulch würde ich natülich bezahlen!

@ Andy,

wir bauen natürlich zuerst das Zelt auf!
Das (Zeltdach) werden Fritz und ich in der Frühe auch noch putzen, da es auch noch Hochwasser geschädigt ist.

Vom Regen dürften wir ja einigermaßen verschont bleiben, es wird halt nicht recht warm :-(
Wir können aber bei Bedarf auch einen Heizstrahler aufstellen!

Gruß

Re: Fahrmaterial für das Sommerfest

Verfasst: 22.07.2011 12:23
von Harald
Harald hat geschrieben: Frank - 1x USA-Personenzug
Gastfahrer - 2x Pikozug
Harald - 1x Harzzug (bei Bedarf auch mehr!)

Re: Fahrmaterial für das Sommerfest

Verfasst: 22.07.2011 16:38
von Andreas
Harald hat geschrieben:Hallo Jungs,

hier die ersten Fahrzeugmeldungen:

Frank - 1x USA-Zug mit extrem Dampf ;-)
Gastfahrer - 2x Pikozug

Gruß
Harald

PS
Eure Handregler nicht vergessen!

Ich wollte eigentlich gar nix oder höchstens einen
kurzen Schmalspurzug mitbringen, aber:
Inzwischen haben wir ja alle mehr oder weniger unser gesammtes Fahrmaterial vor deinem Laden kreisen lassen,
was Neues habe ich jedenfalls nicht deshalb mein Vorschlag:

Wie wäre es denn mit einem reinem US-Fahrtag + Regelspurzeug ?

Frank kann bestimmt auch 2 "Züglein" mitbringen
Wenn jetzt Ralf noch seinen Bus vollschlichtet
dann helfen wir Ihm beim aus- und einschachteln :D
Er hat bestimmt noch viele schöne + seltene Sachen im Lager
die er sich sonst nie mitbringen traut!!

Christian hat ja im Moment leider andere Probleme,
denn er hätte z.B. so einen schönen lila Doodlebug oder wie die Teile heißen :D :D

Das (Piko) Regelspurprogramm passt doch einigermaßen "Wunderbar"
zu dem US-Material und würde das Ambiente hervorragend ausfüllen!

Verfasst: 22.07.2011 19:04
von Ralf
Hallo zusammen,

der Vorschlag von Andreas mag gut gemeint sein, ist aber für solch ein Fahrereignis nicht der Weisheit letzter Schluss:

1. Ich habe seit einem halben Jahr keinen Zug mehr im Einsatz gehabt und müsste erst mal schauen, was da jeweils in Ordnung
zu bringen ist etc. Dazu ist es momentan viel zu stressig. Das kriege ich in ein oder zwei Stunden nicht hin.

2. Dem Besucher fällt es nicht auf, ob ein Zug neu in unserem Besitz ist oder nicht.

3. Auch ich freue mich über Züge, die ich selbst nicht in der Schachtel habe, ob die von Harald, Andreas, Anton oder sonst wem sind.

4. Mancher Stammtischler möchte auch seinen Zug mitbringen und fahren.

5. usw.

Daher der Vorschlag: Letztlich ist das ja sowieso nur eine große Kreisanlage mit wenig Gestaltung: Lasst uns
darauf fahren, was gerade an Fahrmaterial da ist.

Und daher meine Bitte: Bringt eure Züge mit!

Verfasst: 22.07.2011 19:58
von Robert
soll ich den Harzechinesischenaussichtswagenhochzeitszug mit bayerischer Musikkapelle mitbringen ??

pufftata und pufftata

Verfasst: 22.07.2011 20:01
von Thomas
Hallo Robert,

unbedingt! Aber vorher solltest du noch ein paar Löcher in den Boden bohren, damit das Wasser besser abfließen kann. :wink:

Gruß
Thomas

Verfasst: 22.07.2011 20:41
von Harald
Robert hat geschrieben:soll ich den Harzechinesischenaussichtswagenhochzeitszug mit bayerischer Musikkapelle mitbringen ??

pufftata und pufftata
Hallo Robert,

bitte auch den VT98 :!:

Gruß

Verfasst: 22.07.2011 22:07
von Horst
Hallo Thomas,

bitte bring doch mal deinen LGB 40880 Hochbordwaggen Fb8519 mit.

Möchte diesen mit meinem Neuzugang vergleichen.
(Bei meinem soll ein Teil fehlen! Mir fällt aber kein Verlust auf):hmm

Verfasst: 23.07.2011 08:32
von Ralf
Hallo Harald,
Bringst Du wieder das Holzwerk und Mulch mit?
Ich weiß jetzt nicht, was unter "Holzwerk" zu verstehen ist. Wir hatten als Abzweig das Sägewerk mit Verladestation.
Letztere bringe ich mit, aber das Sägewerk gehört nicht zu mir. Das muss von woanders kommen.
Die Holzarbeitersiedlung ist aus Holz und wird uns davonschwimmen, wenn es regnen sollte.

Ich bringe übrigens noch einen ganzen Stall voller Würzburger Bratwürste mit.

Verfasst: 23.07.2011 09:47
von Andreas
Ralf hat geschrieben:Letztere bringe ich mit, aber das Sägewerk gehört nicht zu mir. Das muss von woanders kommen.
:dup3 da kommts her:
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/vi ... highlight=

Verfasst: 23.07.2011 10:16
von Ralf
Hallo zusammen,

ich muss jetzt los. Um etwa 13.00 Uhr bin ich dann am Ofenwerk. Hoffentlich ist die Schranke auf.

Viel wurde gemacht aber noch längst nicht alles....

Verfasst: 23.07.2011 23:53
von Andreas
Hi :gsn:

Nachdem wir 3 Stunden lang Gleise gereinigt haben Sch..@. :silence Messinggleise....
haben wir noch gut 3 Stunden lang die Anlage für Morgen aufgebaut!
Die Gleise liegen nun, der Saft ist angeschlossen
und die ersten Proberunden sind gelaufen.....

Morgen früh werden noch dringend Aufbauhelfer für die Anlagen Ausgestaltung und den Aufbau der kleinen Stichstrecke Anschluss Sägewerk gebraucht!





Wer nicht mit aufbaut braucht auch gar keinen Zug mitbringen!

Verfasst: 24.07.2011 20:33
von Horst
Ols is wieder ver-ramt!
Sche wars!

Noch mal meinen Extra Dank an Weronika und Harald für die Verpflegung.
Der Zwetschgendatschi war besonders lecker! :ch144

Dank an alle Helfer

Verfasst: 25.07.2011 08:01
von Harald
Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure Unterstützung beim Sommerfest.
Ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht, das Wetter hat ja auch einiger Maßen gepasst.
Laut Veranstalter waren es 1700 Besucher.

Danke auch an alle Kuchenspender :D

Leider kann ich meine Nikon Kamera nicht finden, ich hoffe diese hat einer von Euch eingepackt.

Hier noch ein Link zu einem Video, das Michael G. gefilmt hat.
http://youtu.be/Xyz_EuDgjgY

Gruß

Verfasst: 25.07.2011 10:41
von Robert
Kamera liegt in dem grauen Kasten mit einigen anderen Grimsgrams in der Küche.

Verfasst: 25.07.2011 12:47
von Harald
Robert hat geschrieben:Kamera liegt in dem grauen Kasten mit einigen anderen Grimsgrams in der Küche.
Hallo Robert,

es stand ein grauer Kasten mit Grimsgrams auf dem Handwagen vor der Haustüre,
leider war da keine Kamera dabei :-(

Gruß

Verfasst: 25.07.2011 13:40
von Robert
dann ist es ein hoher Korb mit Flaschen (leergut) oder so, ich habe die Kamera selber seitlich in den Behälter Korb Kasten seis drum seitlich rein gezwängt, damit diese nicht herunterfällt. Das Teil ist 100% in der Küche oder in deiner wohnung

Verfasst: 25.07.2011 16:25
von Christian
Hei Jungs,

ein echt Supertag wieder mit Euch. Hat echt wieder mal gut getan.