Hallöchen,
angeregt durch Ralfs Hinweis auf das Spaßbahnforum,
und dann wieder einmal wild drin herumgelesen bin ich über folgende Aussage gestolpert:
Zitat aus dem Spaßbahnforum:
Der imho derzeit billigste Fahrdecoder, der einen Motor (max. 800mA) und Licht (oder zwei Schaltausgänge
- je nach CV-Programmierung wählbart mit max. je 100mA) schalten kann,
wäre der TAMS LD-G-7 (bei Conrad z.b um ~16 Euro).
Wobei in diesem Fall natürlich auch der LD-G-7 einsetzbar wäre,
wenn man z.b. für die Innenbeleuchtung den Motorausgang heranzieht
(dann wäre die sogar noch dimmbar!).
Quelle:
http://www.spassbahn.de/view_topic.php? ... orum_id=10
Habe gerade bei Conrad nachgeschaut:
Lokdecoder LD-W-7 (DCC)
Art.-Nr.: 219531 - 62
kostet zur Zeit 9,95 Euro !
Preislich ein Schnäppchen !!
Wenn man den als Lichtdekoder einsetzt + dann noch Puffert ??!
stell ich mir Praktisch vor, alle Waggons eines Zuges haben die gleiche Adresse
und dann bei bedarf Licht langsam ein-dimm-schalten.....
Was sagen denn da unsere Digitaler dazu
Taugt das was ??
Oder ist davon eher abzuraten ??
Bin gespannt auf die Antworten !
Grüße Andy
