
ihr kennt es bestimmt. Sind Kinder im Garten, können die Züge nicht oft genug durch die Gegend fahren. Wenn man sich selbst länger dort aufhält, reicht meistens auch etwas weniger Action.
Mein Gedanke war, die Züge in der Kehrschleife am Streckenende optional ein paar Minuten warten zu lassen. Da der Zug erst bei der Rückfahrt den nächsten Zug aus dem Schattenbahnhof abruft, wird die Zugfrequenz deutlich reduziert.
Mit der Verwendung einer Variablen konnte ich die Aufgabenstellung einigermaßen geschickt lösen.
1. Variable im Explorer erstellen
Im Explorer habe ich die Variable Wartezeit mit folgenden Einstellungen erstellt:

2. Variable als Aufenthalt eintragen
Im Fahrdienstleiter habe ich die betreffende Zugfahrt ausgewählt und die Eigenschaften des Blocks geöffnet, in dem die Züge auf Wunsch warten sollen. Bei Aufenthalt steht standardmäßig eine Zeitangabe.



So schaut es dann aus:

3. Wert der Variablen ändern
Zum Ein- und Ausschalten der Wartezeit habe ich einen Ein-/Aus-Schalter angelegt.



4. Anzeige der Wartezeit
Man kann sich den aktuellen Wert einer Variablen mit Hilfe eines Textfeldes im Gleisplan anzeigen lassen:



