USA-Trains F7 Umbau

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

ich will gerade einige USA-Trains F7 umbauen und digitalisieren, scheitere aber schon dabei, den Korpus von der Bodenplatte wegzubekommen. Alle Schrauben von unten sind entfernt, aber das scheint noch irgendwie festzuklemmen, vielleicht ist da noch irgendwas eingerastet, was ich nicht erkennen kann. Kann jemand helfen?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

ich habe das jetzt aufgebracht, eine versenkte Schraube war nicht gelöst, da muss man erst am Antrieb die Verkleidung wegschrauben.

Es kommt ein Dekoder ZIMO MS990 rein. Ich habe noch nie einen Decoder mit Niederspannungsanschluss verbaut. Verstehe ich das richtig, dass die Niederspannung (5V oder 10V) den Pluspol ergibt und der andere Anschluss an den Funktionsausgang geht?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1720
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Thomas »

Ralf hat geschrieben: 24.05.2024 11:08 Es kommt ein Dekoder ZIMO MS990 rein. Ich habe noch nie einen Decoder mit Niederspannungsanschluss verbaut. Verstehe ich das richtig, dass die Niederspannung (5V oder 10V) den Pluspol ergibt und der andere Anschluss an den Funktionsausgang geht?
So ist es.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 6789
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Harald »

Hallo Ralf,

ich kann am Samstag mein MXULF mitbringen und Dir den dekoder programmieren.
Welche Sounddatei hättest Du gerne für diese Lok?
Dann kann ich den Stick vorbereiten.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo Harald,

das ist toll, danke. Ich möchte gerne:

ZSP00029 (Rio Grande Southern Railway Galloping Goose (Generic))
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1796
Registriert: 12.07.2005 15:15
Wohnort: Nürnberg-Gebersdorf
Kontaktdaten:

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Peter »

Ralf hat geschrieben: 27.05.2024 15:27 Ich möchte gerne:......Galloping Goose (Generic))
Echt ? :ch029
In eine F7 ? Ralf .....?!
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo Peter,

ich habe insgesamt 4 Einheiten, A-B-B-A. Dafür gibt es bereits bespielte Decoder. Aber für eine andere Kleindiesellok will ich das haben, das klingt so schön.
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

bevor ich die Lichter anschließe habe ich mal eine Frage dazu, die eingefleischten USA-Experten mögen mir das verzeihen. Oberhalb der Nummernschilder, die beleuchtet sind, ist jeweils nochmal eine grüne LED. WANN leuchtet diese?

Ich frage deshalb, weil das LEDs sind, die ich ja irgendwie schalten muss. Die Beleuchtung Stirnlampe setze ich als Frontbeleuchtung, die Kabinenbeleuchtung separat. Aber was ist mit den kleinen grünen LEDs? Sind die immer an, nur vorwärts oder nur bei eingeschalteter Beleuchtung? Was ich auch nicht verstehe: Die analoge Verdrahtung schließt die Kabinenbeleuchtung mit den Nummernschildern zusammen. Schalte ich die Kabinenbeleuchtung aus, geht auch die Beleuchtung der Nummernschilder aus, so ist das verdrahtet. Ist das vorbildgerecht?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1796
Registriert: 12.07.2005 15:15
Wohnort: Nürnberg-Gebersdorf
Kontaktdaten:

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Peter »

Ralf hat geschrieben: 27.05.2024 22:51 .....für eine andere Kleindiesellok will ich das haben, das klingt so schön.....
Achso. Na denn, bin schon erschrocken.

Zur Frage nach den grünen Leuchten:
Wikipedia hat geschrieben:Traditionally, classification lights existed in three colors: white lights indicated an "extra" train (a train that is not scheduled but added due to demand), green lights were displayed on a regularly scheduled train that was being followed by additional sections (extra train(s)), and red lights indicated the rear of the train.....
Ich habe rot/grüne Duo-LEDs verbaut. Grün für vorwärts und rot als Zugschluß, also bei Rückwärtsfahrt.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4350
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: USA-Trains F7 Umbau

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

das Werk ist vollbracht, ABBA-Einheit ist digitalisiert, und zwar mit nur zwei Decodern ZIMO MS990K. Der Decoder ist super, der Sound haut einen förmlich um, da lasse ich die Halle in Göggelsbuch erzittern. Es gibt am Decoder auch zwei Anschlüsse für Sound. Der Decoder hat noch drei Gold-Caps, die schon sehr gut speichern. Außerdem habe ich acht weitere Gold-Caps spendiert, der Sound geht nach dem Abschalten noch ewig weiter. Und Schraubklemmen hat der Decoder auch, das kommt mir sehr entgegen. Sobald ich längere Probefahrten gemacht habe, berichte ich mal über meine Erfahrung mit einem Decoder für vier Motoren.
Beste Grüße
Ralf
Antworten