Hallo Hans,
weiß nicht, wo du deine eigene Bahn hier im Forum platziert hast.
Aber Querfragen in anderen Beiträgen sind
Ich ziehe deine Frage zu den Leerrohren in Haralds Thread an mich, also lieber mal hier her.
Was würdest na Du sonst noch nehmen
Ich habe bei mir auf Höhe Bahnhof Filisur auf "Doppelröhre 110DN umgestellt.
Bedeutet:
Umgestellt von " ich verlege nur ein Rohr Zentral durch den Garten für alle links und rechts davon befindlichen Gleisen"
Auf .....
Jede Hauptgleistrasse bekommt ab nun ein eignes 110ner KG Rohr darunter mit verbaut.
Nur kurze Nebenstrecken und Kehrschleifen werden von dort aus mitversorgt.
Zudem habe ich bereits zu dem 110ner Rohr ausgehend vom SchaBA bereits nochmalig ein 50ziger KG Rohr im Garten verbuddelt.
Genügt mir aber leider immer noch nicht!
Ein weiteres 110ner Rohr ist bereits vom Eisenbahnhaus (Ostflügel) angedacht.
Wird dann aber wiederum nur für ein 220Volt Kabel, Musik-Sound (Boxenkabel), + Steuerleitungen für Grünzeug-, und Wegebeleuchtung benötigt.
Deshalb meine Antwort.
Verbaut eurer Leerrohre so groß wie möglich und am besten ....noch gut unter einander vernetzt!
Man weiß nie! Wo man im Garten noch nen Wasserhahn oder einen Pressluftanschluss benötigt.
Flaks beiseite:
Ich bei mir verlege/verbaue jegliche Infrastruktur unseres Gartens mit in diesen 110ner Rohren.
Von Pressluft über Wasser samt Internetzgang bis hin zur Beleuchtung des Gartens ist da alles mit drin.
Dadurch wird es bei mir natürlich sehr schnell, sehr eng in der Röhre!
50zger“ Bei Pass-Röhren“ schauen bei mir sehr schnell… so aus!

Kabels am Bild:
220Volt, Buskabel, 4x Weichenantriebe, 8 Kehrschleifenkontakte, 2xZentrale für Booster , 2x Schiene, dazu bis jetzt 8 Rückmelder für das GBM.
= da müssen dann noch weiter 8 Rückmelder und Kabels für die Signale mit rein:
Für die Beleuchtung Bahnhof (Blau/Rot) habe ich schon vorsichtshalber ein extra DN 20 Leerrohr (Weiß) mit verbetoniert!
Viel Platz bleibt da nicht mehr!
Lehrrohrvernetzung ist alles! Deshalb geht es von da ab dann auch wieder mit einen 110ner KG Rohr weiter!
Für was auch immer?