Hallo Anton, hallo Stammtischler,
vielen Dank für die Gastfreundschaft und das meine Ballerina bei Dir über die Anlage tanzen durfte.
Und Dank an alle, dass es so ein schöner Abend geworden ist (ich kam ja später). Bin trotz des Wetters bester Laune heimgefahren.
@Frank: Hier ist der Link auf die Elektronik, die ich in meine Wagen für die Steuerung der LEDs verwende.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2408 ... eleuchtung
Die Elektronik ist für DC/AC und Digitalspannung geeignet. Eine Photodiode schaltet das Licht ein, wenn es dunkel wird. Es ist das Thema, die Diode geschickt zu platzieren. Meine Waggons schalteten immer das Licht aus, wenn sie in das Licht der beiden Halogenstrahler kamen. Die Pufferkondensatoren sind klein aber ausreichend, dass die Beleuchtung nicht flackert. (Man kann auch größere anlöten.) Ich konnte jedenfalls nicht feststellen, dass die Beleuchtung merklich geflackert hätte.
Als LEDs habe ich jeweils 6 St. der hellen, preisgünstigen weil nicht warmweißen, 5mm LEDs für Fahrradbeleuchtungen verwendet. Die haben ein blauweißes Licht. Den Farbton bekommt man mit einem orangefarbigen Folienstift (Staedtler) warmgelb. (Tauchlack wäre auch eine Möglichkeit.)
Ist bei größerer Menge eine preisgünstige Variante.
Ich hoffe, dass ich Euch Bahnsinnige

beim Harald wieder treffen kann.
Viele Grüße
Thomas Harand