Warsteiner Gartenbahner in Franken:
Nach einem viertägigen Besuch der Stadt Nürnberg waren wir am Pfingstmontag bei Herrn Anton Herzog eingeladen, seine Gartenbahn zu besichtigen.
Gegen 11Uhr morgens und wurden von Herrn Herzog empfangen und waren dann erst mal von der Größe der Anlage überrascht.
Herr Herzog hat für seine Gartenbahn extra ein Gartenhaus gebaut in welchem die Zuggarnituren während der Ruhepausen abgestellt sind.
Die Anlage wird digital über einen PC gesteuert und Herr Herzog startete die Bahn nach anfänglichen Windows Problemen (fuhr mal wieder nicht hoch) .
Die Züge drehten ihre Runden und wir waren begeistert.
Auch die vielen Fragen unserer „Gartenbahnerin Petra“ (Auch das gibt es) zum Bau einzelner Gebäude beantwortet Herr Herzog alle mit großer Ruhe und Gelassenheit.
Doch wie es immer ist wenn man Gästen seine Anlage vorführt, entgleisten auch hier mal der ein oder andere Zug.
Doch die Warsteiner Gartenbahner sprangen sofort ein und halfen beim eingleisen der Waggons.
Alle waren wir begeistert von der Anlage, der interessante Schienenverlauf, die fortschreitende Detailierung, und auch der maßstäbliche Bewuchs.
Doch leider mussten wir dann doch nach ca. 2 Stunden diese wunderbare Anlage verlassen, da uns noch eine 4stündige Heimfahrt bevorstand.
Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal für den gastlichen Empfang, die Vorführung der Gartenbahn und die vorzügliche Bewirtung durch Herrn Herzog.
Auf ein baldiges Wiedersehen in Warstein.
Ingolf Pflugmacher
www.pflugmacher.com