Unsere Anlage
Re: Unsere Anlage
Hallo Harald auch für mich war es sehr unterhaltsam. Andy und ich waren das Dreamteam und verlöteten schraubten so einiges weg.
Allerdings hast du viel Trompetenkäfer in deinem Garten
Danke auch an deine Weronika für ihre leckere Pizza.
Allerdings hast du viel Trompetenkäfer in deinem Garten
Danke auch an deine Weronika für ihre leckere Pizza.
Tante Saluti Roberto
Ps. nachdem si dou a zweiter Robert eigschlichn hat, hab ich jetzatla vo der mutterseitn den Originalnamen gnumma.
Ps. nachdem si dou a zweiter Robert eigschlichn hat, hab ich jetzatla vo der mutterseitn den Originalnamen gnumma.
Re: Unsere Anlage
Hallo Stammtisch,
bei mir geht es auch mit großen Schritten weiter.
Im Keller wurden die Kabelleisten für die Kabel aus dem Garten installiert.

Angeschlossen wurde bis heute dort:
1. Kehrschleife SchaBa-Aus-/Einfahrt
2. Weichendekoder und GBM's aus dem Bahnhof "Dürrnbach"
3. Weichendekoder und GBM's aus dem Bahnhof "Walkenried"
Die Zufahrt zum Schattenbahnhof wurde etwas umgebaut, einen Weiche lag genau im Bereich des Verschlussfensters

Diese wurde jetzt komplett in den Keller verschoben und alle Gleise entsprechend angepasst.

Zufahrt mit Kehrschleife ist getestet und bereits wieder eingeschottert.
-- Zwischen Schattenbahnhof und Bahnhof Dürrnbach muss noch ein GBM aktiviert werden (zwei neue Gleisabschnitte im TC)! --
Der Bahnhof Dürnbach ist bis auf die Signale kommplett verdrahtet und getestet!


Die Drehscheibe am Lokschuppen kommt als letztes!
Der Bahnhof Walkenried ist bis auf die Signale komplett verdrahtet und getestet!


Morgen kommt dann noch der Zwischenbahnhof Brunnenbach, dann ist für den Fahrbetrieb außen alles komplett neu verdrahtet
Das Loconet wird auch wieder auf LocoBuffer umgebaut.
Weitere Infos folgen . .
Gruß
bei mir geht es auch mit großen Schritten weiter.
Im Keller wurden die Kabelleisten für die Kabel aus dem Garten installiert.

Angeschlossen wurde bis heute dort:
1. Kehrschleife SchaBa-Aus-/Einfahrt
2. Weichendekoder und GBM's aus dem Bahnhof "Dürrnbach"
3. Weichendekoder und GBM's aus dem Bahnhof "Walkenried"
Die Zufahrt zum Schattenbahnhof wurde etwas umgebaut, einen Weiche lag genau im Bereich des Verschlussfensters

Diese wurde jetzt komplett in den Keller verschoben und alle Gleise entsprechend angepasst.

Zufahrt mit Kehrschleife ist getestet und bereits wieder eingeschottert.
-- Zwischen Schattenbahnhof und Bahnhof Dürrnbach muss noch ein GBM aktiviert werden (zwei neue Gleisabschnitte im TC)! --
Der Bahnhof Dürnbach ist bis auf die Signale kommplett verdrahtet und getestet!


Die Drehscheibe am Lokschuppen kommt als letztes!
Der Bahnhof Walkenried ist bis auf die Signale komplett verdrahtet und getestet!


Morgen kommt dann noch der Zwischenbahnhof Brunnenbach, dann ist für den Fahrbetrieb außen alles komplett neu verdrahtet

Das Loconet wird auch wieder auf LocoBuffer umgebaut.
Weitere Infos folgen . .
Gruß
Harald
Re: Unsere Anlage
Ein erfolgreicher Tag! Möge es morgen so weitergehen!
Stefan..
Stefan..
Re: Unsere Anlage
Hallo 
das Schlimmst ist geschafft
Heute konnte der erste Bauzug die komplette Strecke befahren!




Jetzt kann es an die Feinarbeiten gehen . . .
Wenn alles so weiter geht, werde ich 14.09. od. 21.09. einen Fahrtag abhalten
Danke nochmals an alle Helfer.

das Schlimmst ist geschafft

Heute konnte der erste Bauzug die komplette Strecke befahren!




Jetzt kann es an die Feinarbeiten gehen . . .
Wenn alles so weiter geht, werde ich 14.09. od. 21.09. einen Fahrtag abhalten

Danke nochmals an alle Helfer.
Harald
Re: Unsere Anlage
Glückwunsch! Schön, daß der Fahrspaß wieder weitergehen kann
.
Stefan..

Stefan..
Re: Unsere Anlage
Hallo Harald
Das ist doch Super wenn die ersten Züge wieder rollen
da hast du ja schon viel geschafft
Das ist doch Super wenn die ersten Züge wieder rollen
da hast du ja schon viel geschafft
Gruß
Anton
(Sammler80)
Anton
(Sammler80)
Re: Unsere Anlage
Hallo Harald,
gratuliere zum "Rollout"! Endlich hast auch du den Fahrspaß wieder...
gratuliere zum "Rollout"! Endlich hast auch du den Fahrspaß wieder...

DIE FRAU EINES GARTENBAHNERS WEISS IMMER WO IHR MANN IST...
Re: Unsere Anlage
Prima 
wenn du wieder "Einen Fahren lassen" kannst!
Was für schreckliches Blütenzeug fliegt denn da bei dir rum
da kannst du ja Tagelang nur Mist einsammeln.....

wenn du wieder "Einen Fahren lassen" kannst!

Was für schreckliches Blütenzeug fliegt denn da bei dir rum

Gruß Andy 



Zaun und Pfütze
Hallo Jungs,
bei mir geht es im Garten auch weiter.
Jürgen und Alexander haben den Zaun wieder geschlossen, nachdem das der eigentliche Schuldige nicht gemacht hat.

Ich habe den Teich wieder ausgegraben, die Folie ausgebreitet und wieder mit Wasser befüllt, ist Gottseidank noch dicht!

Die nächsten Tage werden die Steine am Rand wieder verlegt.
GRuß
bei mir geht es im Garten auch weiter.
Jürgen und Alexander haben den Zaun wieder geschlossen, nachdem das der eigentliche Schuldige nicht gemacht hat.

Ich habe den Teich wieder ausgegraben, die Folie ausgebreitet und wieder mit Wasser befüllt, ist Gottseidank noch dicht!

Die nächsten Tage werden die Steine am Rand wieder verlegt.
GRuß
Harald
Re: Unsere Anlage
Klasse!
Jeder verlegte Stein zählt!
Freue mich, das du wieder Freude an deiner Bahn gefunden hast.
Jeder verlegte Stein zählt!
Freue mich, das du wieder Freude an deiner Bahn gefunden hast.
Gruß Horst
Re: Unsere Anlage
Hallo 
Gartenteich haben fertig

Der bekommt jetzt noch einen schönen großen Filter . . .
Auch bei der Anlage geht es weiter, Weichen, GBM's und Funkrückmelder sind in Betrieb und in TC eingerichtet worden.
2x LocoNet wurde installiert, 1x zum Fahren und 1x zum Melden.
Die Weichenrückmelder der wichtigsten Weichen werden aktuell installiert und in TC eingerichtet.
Aktuell kann mit WLan-Mäusen und Digitrax Handreglern gefahrten werden.
Fahren mit TC wird schrittweise wieder aktiviert und getestet.
Zur Zeit werden alle Lampen und Häuser neu verkabelt und alles wieder eingeschottert.
Die Signale müssen leider noch fast alle repariert werden, die sind nicht 100%ig verlötet worden
Das ist aber nicht so schlimm, TC und Harald fährt ohne Signale.
Bilder folgen . . .
Gruß

Gartenteich haben fertig

Der bekommt jetzt noch einen schönen großen Filter . . .
Auch bei der Anlage geht es weiter, Weichen, GBM's und Funkrückmelder sind in Betrieb und in TC eingerichtet worden.
2x LocoNet wurde installiert, 1x zum Fahren und 1x zum Melden.
Die Weichenrückmelder der wichtigsten Weichen werden aktuell installiert und in TC eingerichtet.
Aktuell kann mit WLan-Mäusen und Digitrax Handreglern gefahrten werden.
Fahren mit TC wird schrittweise wieder aktiviert und getestet.
Zur Zeit werden alle Lampen und Häuser neu verkabelt und alles wieder eingeschottert.
Die Signale müssen leider noch fast alle repariert werden, die sind nicht 100%ig verlötet worden

Das ist aber nicht so schlimm, TC und Harald fährt ohne Signale.
Bilder folgen . . .
Gruß
Harald
Re: Unsere Anlage
Na der sieht doch gut aus, der Teich!
Auch der Rest hört sich nach viel Fortschritt an. Und so viel, wie das im Moment regnet, bleibt ja Zeit zum Löten drinnen für die Signale.

Auch der Rest hört sich nach viel Fortschritt an. Und so viel, wie das im Moment regnet, bleibt ja Zeit zum Löten drinnen für die Signale.
Re: Unsere Anlage
Das klingt saugut und schaut auch saugut aus! Klasse!
Stefan..
Stefan..
Re: Unsere Anlage
Hi Harald,
das sieht ja gut aus
viel Spaß mit deiner Anlage, nach so langer

das sieht ja gut aus


