
ich plane an meiner künftigen Anlage und habe mir so meine Gedanken gemacht, wie ich einen Schattenbahnhof integrieren kann. Es wird auf eine Lösung ähnlich wie bei Horst hinauslaufen, dass ich in einem Gartenhaus einen doppelten Boden einbaue und da die Gleise verlege.
Das Layout von Horst (also nur das untere) wäre so mein Favorit. Ich habe allerdings dann nochmal ein paar Bögen hinzugesetzt und die Gleise teilweise im Kreis verbunden, da ich so noch einige Meter für vier weitere Zuggarnituren gewinnen könnte. Ist das so praktikabel bzw. im Automatikbetrieb im TC ordentlich zu integrieren, wenn die Züge also permanent ausgetauscht werden sollen? Oder einfach Quark? Die Grundfläche ist ca. 4,5 x 5,5 m.
Danke für Eure hochgeschätzten Meinungen hierzu!