ich bin gerade am Überlegen ob ich den "Kram" nicht raustage und ein kleines Feuerchen damit mache...... :ä2
Meine Rückmelderei treibt mich in den Wahnsinn...... :ä4
Hardware kennen die meisten von Euch:
Ich habe den LcoBuffer-USB eine Stromversorgung von Blücher (LN-ES/VT) und 7 Rückmeldemodule von Blücher (Mix alt+neu) und 2 CGA50 von Giling.
Es ist schon länger so das ich beim Einschalten der Anlage nur die halbe Wahrheit gemeldet bekomme

meist von den CGA nichts und von den Blücher Modulen nur teilweise die Belegtmeldungen!
Das kann ich aber sofort beheben indem ich irgendeinen Modular-BUS-Stecker ziehe und sofort wieder einstecke dann klappt es zu 99% wieder!
Heute hat das aber nicht mehr geholfen. Ich habe nun alle Kabel mehrfach mit dem Prüftester getestet - alle sind OK
Dann habe ich alle Module abgestöpselt und Stück für Stück getestet bis ich auf eins gekommen bin, das lügt.
Bei dem sind fast alle Eingänge belegt und es meldet aber nur 3 oder 4 davon der Rest wird nicht an Loconet gemeldet obwohl alle LEDs leuchten!!
Ich habe das Modul durch ein Neues ersetzt. Momentan scheint es wieder zu gehen.... aber Betriebssicher ist anders ......
Ich bin seit ich das Update von 7.0 auf das TC8.0 F6 gemacht habe

habe ich dabei irgendwas verstellt oder vergessen zu konfigurieren? An der Rückmeldung gibt es doch so gut wie nichts zu definieren oder ???
Ich hab die Stromversorgung der Module geändert ein alter 4A 12V AC Trafo hängt da jetzt dran,
vorher hatte ich 14V 0,5A LGB Trafolein dran das hat den Geist aufgegeben. Den Modulen GBM16X-8A + GBM16XL reicht doch 12V oder ???
Was mir bei der ganzen Probiererei aufgefallen ist und mich Nachdenklich stimmt:
Man kann ein Modul während des Betriebes einfach abstöpseln die Meldungen aber bleiben bestehen!
Ist das so gewollt / Normal ?? (Das erst eine Neue Meldung die alte löscht)
z.B. ich ziehe kurz am Buffer die Zuleitung zur Anlage Fahre einen Zug einige mm vom Melder runter so das er aus ist und stöpsel wieder die Zuleitung
Der PC/TC merkt das nicht!! Die Meldung bleibt eiskalt bestehen solange bis ich diesen Melder wider Auslöse und Erneut frei mache/runter fahre!??
Ist das so Ok??
Ich muss jetzt mal abschalten sonst
