Wie Intern, schon immer wieder mal vom Bau berichtet!
Alles begann in Winter 2014/2015 mit den damals zusammen gesammelten
Sylvester- Raketenstäbchen, aus dem dann letztendlich ein, ...das Fachwerk für mein erstes selbst gebasteltes Häuschen entstand.
Seit dem sind viele Monde vergangen!
"Aber auch Nächte, in denen ich das ganze, in den Müllcontainer werfen wollte!"
Meine Hütte ist nun "endlich" fertig geworden und seit Samstag voll Funktionsfähig im Garten montiert!
Der Sonntag ging dann dazu nur für`s einschottern des Gelände und der Gleise drauf.
(25Kg Schotter waren danach verarbeitet, verklebt)
Und so ist es jetzt geworden.



Die Lokschuppentore sind natürlich voll funktionsfähig mit Festo Zylinder versehen, die dann von TC via Elektromagnetventile angesteuert werden können...bzw. diese dann auch irgend wann mal werden!
(Dazu Synchron aber auch noch über Pneumatik-Handtaster schaltbar) (= Oderschaltung)
Bewegte Bilder dazu abgelegt unter:
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/da ... /Mov01.MPG
Die ganze Hütte hat natürlich auch noch eine Innen und Außen Beleuchtung bekommen.
Außen: 15x Beli Wandleuchten 18V
Innen: 14x a.3LEDauf einem Streifen
Außen und Innen Beleuchtung sind getrennt von einander ein/aus Schaltbar.



Wer sich fragt, was die 6 braunen Dinger über dem Gebäude sind!?
Das sind die Einstecktaschen für meine Mobile Winterabdeckung des Gebäudes.
Das schaut dann montiert so aus!

Für dann nur mal Schnell nen Zug (im Winter ) aus der Remise holen, kann ich die Deckel einfach hoch klappen, an der Eisenbahnhauswand
einhängen!

Oder wie auf den ersten Bilder! Die Abdeckung (wenn der Robert kommt) im Sommerlager verstecken!!