ich habe seit 15 Jahren ein Labornetzgerät, allerdings kaum gebraucht. Es ist Statron 2224.9 Labornetzgerät, einstellbar 0 - 30 V 0 - 5 A 150 W:

Quelle: CONRAD
Nun gibt es plötzlich nur noch etwa 52 Volt aus, eine Einstellung kann man nicht mehr richtig ornehmen. Meine Frage an die Elektrospezialisten: Ist da noch etwas zu retten? Das Gerät könnte ich einschicken zur Reparatur (das hat mir der Hersteller zugesichert). Gleichzeitig kostet es neu aktuell 160 Euros. Lohnt sich Reparatur? Was würdet ihr tun?