Hallo Ralf gugg mal da: http://www.forum.gartenbahn-stammtisch.de/viewtopic.php?p=25516#p25516 Zur Ergänzung muss ich noch berichten ich habe mir damals zwar mehrere von den Spaßbahn-Einfach W-Decodern gekauft aber nur einen wirklich verbaut und der ist immer noch (seit 2016) draußen ohne Fehl und T...
Servus :gsn: Die ganze Woche schon spiele, bastle bzw. stelle ich im TC-Programm an der Gartenbahn rum. Immer wieder muss noch ein Fizzelchen da und dort geändert werden - jetzt fährt z.B. noch die ganz kleine Werkslok pendelnd vom Schotterwerk zum Bahnhof Oberode. (Eine Klein-Lokschuppen (Remise) m...
Grad Schee is! - is denn scho Weihnachten?
Ernst beiseite, beim Spur N Bahnen war mir auch immer die Anlagenbeleuchtung mindestens genauso wichtig wie der Fahrbetrieb ...
Schaut Nett aus
Danke fürs fleißige Bildereinstellen
Hallo Harald Gute Idee, so ein Gerät habe ich auch schon länger,
aber es für die Gartenbahn zu benutzen ....... darauf bin ich noch nicht gekommen.......
Oh Prima! Wenn TC auf den PC auf dem es läuft Sound wiedergeben kann ... dann reicht mir das.:dup1 (Soundkarte ....... ich habe schon viele Jahre keine mehr gesehen.. :mrgreen: das waren noch Zeiten als man in Config.sys und autoexec.bat die richtigen Parameter eintragen musste, damit der Blechdepp ...
Hallo TC'ler mal ne Frage an Daniel oder UWE - Wie habt Ihr die (Bahnhofs)Ansagen realiesiert? Welche - Soundspeicher? Module? Verstärker? Oder gibt es schon iwo einen Beitrag dazu ? ne Grobe Erklärung der Hardware würde mir reichen - ich möchte nur bei der Bergbahn ein paar (ein und abschaltbare) H...
Hallo Horst klar ist in den Rohren immer auch Staunässe oder Feuchtigkeit das geht nicht ohne, Außer man hat Durchmesser 10cm oder Größer verbaut mit Luftzug drin..... Egal ob Lautsprecher oder Welche Kabel auch immer, wenn man nach Kabelqualität guggt dann findet man folgende Erklärungen: CCA steht...
Hi :tach habe heute die letzten Reste meiner Anfängerfehler-Kabel entfernt. Wahnsinn was ich da gefunden habe die mit der rot-schw. Ummantelung hatte ich schon vor Jahren abgeklemmt und als Zugkabel in den Rohren gelassen, nun hab ich alles Alte rausgezogen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/da...
Servus Elektrobastler mein Stellpult zeigt mir plötzlich und unerwartet nix mehr an bzw. es ist in einer Stellung die es stur anzeigt egal was man verstellt. Also ist der Holländer Schuld - der spielt nicht mehr mit :( Mein altes Blücher-Modul geht noch, denn die Befehle werden ja korrekt ausgeführt...
Servus :gsn: Schon lange wollte ich ein paar kleine Lichtsignale an der Zahnradstrecke aufstellen. Kleine (HO?) 2-Begriffige Lamperl aus China liegen schon eine weile bereit. Auch der Lichtsignaldecoder von LDT ist schon mehrere Jahre im Schaltkasten "rumgehangen". Leerrohre habe ich beim ...
:gsn: hab mal danach gesucht + wieder was gelernt, Fangschienen, manchmal auch Beischienen, Führungsschienen, Zwangsschienen, Leitschienen oder Entgleisungsschutz, fachsprachlich Führungen, umgangssprachlich Angstschienen, die Teile nennen sich also Fangschienen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fangsc...
Hi :gsn: is schon wieder a bisserl her, ich habe nicht aufgegeben und habe immer wieder mal am Hänger rumgeschnibbelt - ohne einen Beitrag zu verfassen jetzt kommt aber einer :mrgreen: Zunächst habe ich wirklich das besagte LGB Teil bestellt und an den Antrieb gesteckt, man kann es gar nicht sehen, ...
Hi :gsn: zur Zeit wächst alles sehr schnell - Alles muss schon wieder geschnibbelt werden: https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Andreas/AB2020/19_05_20222a.jpg Mehr schneiden wie fahren nervt mich - bei meiner winzigen Anlage. Ich frage mich Echt wie Ihr das mit Eueren Großen Anagen macht.....
Hallo Stefan Passt doch wie du es eingezeichnet hast, wichtig ist nur das die Kehrschleife länger ist als dein längster Zug sonst spratzelts. Wenn die KS zu kurz ist kannst du ja die linken beiden Trennungen noch beliebig weiter nach links verlegen. Was du mit Hauptstrecke umpolen meinst erschließt ...
ähm
wiso sollten die 16 Zuggarnituren oder später dann 25! (mit je 4 Waggons) weniger Saft benötigen als bei Normalbetrieb 2 oder 3 Zuggarnituren (mit je 4 Waggons)?
Moin
was mich da fasziniert, bei 25 Zügen mit noch mehr Antrieben,
dann ist das doch auf relativ wenig Strecke ein mächtig gewaltiger Strombedarf....
das da der Fahrdraht / die Zuleitungen nicht einfach abschmelzen, verglühen oder sowas
hi :gsn: Bei der Hauptprobe sind es 16 Zugskompositionen à vier Wagen gewesen. Beim Rekordversuch werden es 25 Kompositionen mit 100 Wagen und einer Länge von 1910 Meter sein. Der längste Personenzug der Welt. Quelle: https://www.blick.ch/schweiz/laengster-personenzug-der-welt-rhb-hat-hauptprobe-fue...
Hi :gsn: Bald werden sie 15 Jahre alt, Ganzjährig draussen - Holz ist vergänglich. In der Winterzeit habe ich mich endlich aufgerafft die defekten Dächer zu reparieren. Die Ziegel (Dachpappe) habe ich gerettet und zu 100% wiederverwendet - der Holz-Dachstuhl war aber nur noch Schimmliger Baaz: https...