Die Suche ergab 707 Treffer

von Daniel
22.11.2023 20:53
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Servo am MX645P22 von ZIMO
Antworten: 11
Zugriffe: 12808

Re: Servos an ZIMO

Der Servo hat ja ein Getriebe unter dem Stellarm, es werden aber trotzdem die Hebelgesetze gelten, d.h. je länger der Arm desto mehr Kraft hat er - also das längstmögliche "Ruder" *1 einbauen? Hat der Servo die selbe Dreh-Stellkraft stehend wie liegend oder ist da auch Lagemässig was zu b...
von Daniel
29.10.2023 12:28
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Adressierung - mxion RBM
Antworten: 5
Zugriffe: 441

Re: Adressierung - mxion RBM

Servus Harald, das ist eine Wissenschaft für sich. Ich empfehle Dir, zuerst einen Kontakt funktionsfähig zu machen, dann anhand Eigenlernen, Dich weiter zu arbeiten. Zunächst ist der Kontakt entscheidend. Den ersten Strommesskontakt findest Du unter L1. Setze dort CV36= und CV37=1. Dann lege in TC e...
von Daniel
28.10.2023 21:46
Forum: Web-Empfehlungen / Links
Thema: SHE im Winzigbahn-Modell
Antworten: 3
Zugriffe: 1371

Re: SHE im Winzigbahn-Modell

Servus Stefan,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich bin daran gescheitert, den Bericht mit eingebetteten Bildern urheberrechtskonform in einen zugänglichen Bereich zu übertragen.

Jetzt ist es einfach von selbst geschehen: Hier
von Daniel
27.10.2023 23:09
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: LocoBuffer USB <> Windows 10
Antworten: 2
Zugriffe: 312

Re: LocoBuffer USB <> Windows 10

Servus Harald,

die eine grüne LED ist für die Stromversorgung am Loconet, die andere für den Anschluss an die Schnittstelle. Welche leuchtet nicht?
von Daniel
26.10.2023 08:49
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Antworten: 16
Zugriffe: 1561

Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??

Servus Ralf,

da ist der Motortreiber kaputt, ab zu Zimo. Jede weitere Minute ist Zeitverschwendung.
von Daniel
22.10.2023 20:15
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Antworten: 16
Zugriffe: 1561

Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??

Noch etwas Anderes: Ich habe eine ZIMO MX696S, der Probleme macht. Da ist irgendwas nicht in Ordnung, den muss ich einschicken: Wie mache ich das? Muss ich mir erst ein Versandlabel bei ZIMO besorgen, die Reparatur vorher anmelden - oder wie geht das? Servus Ralf, wie Frank schon geschrieben hat, g...
von Daniel
16.10.2023 15:04
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Antworten: 16
Zugriffe: 1561

Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??

Hallo Frank,

etwas versteckt: Diese Funktion lässt sich bei CV 268=128 oder 192 einstellen.
von Daniel
16.10.2023 10:15
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Antworten: 16
Zugriffe: 1561

Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??

Hallo Stefan, erwischt :D Der Begriff durchgeschleift ist technisch nicht ganz korrekt. Die Motoren hängen alle parallel. Hallo Frank, bei Zimo gibt es die Möglichkeit, mit einer CV das gleiche oder ein anderes Soundset etwas versetzt doppelt abzuspielen (eigentlich soll damit eine Verbundmaschine s...
von Daniel
16.10.2023 08:53
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Antworten: 16
Zugriffe: 1561

Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??

Servus Ralf, bei mir fahren zwei Brockenloks von LGB in dieser Kombination (ein Decoder, das Motorausgangskabel des Decoders der 1. Lok wird an die 2. Lok weitergeschleift). Funktioniert einwandfrei. Ggf. die CV58 (wenn ich recht im Kopf habe, der Regelungseinfluss der Zimo-Decoder) zurücknehmen, um...
von Daniel
13.10.2023 19:35
Forum: Web-Empfehlungen / Links
Thema: SHE im Winzigbahn-Modell
Antworten: 3
Zugriffe: 1371

SHE im Winzigbahn-Modell

Liebe Stammtischler,

gar nicht unsere Spurweite, aber wunderbar bezaubernd, wie ich meine.
Südharz-Bahn heute.

Falls Harald nach Erweiterungen sucht.

NB: Ich hoffe der Link funktioniert ohne Anmeldung....
von Daniel
04.10.2023 19:59
Forum: Allgemeines
Thema: Buchsbaumzünsler frisst alles kahl - Wer kann helfen?
Antworten: 66
Zugriffe: 79354

Re: Buchsbaumzünsler frisst alles kahl - Wer kann helfen?

Liebe Botaniker unter den Stammtischlern (also alle :D ), die einzigen Buchsbäume, die ich durch den Zünsler verloren habe, waren die, die ich aus Übereifer entfernt habe. Alle anderen sind wieder gekommen und treiben gerade in den Wuchsphasen Frühling/ Herbst kräftig aus. Auch wenn sie zwischenzeit...
von Daniel
27.09.2023 07:07
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Verbindungsproblem TC <> Zentrale
Antworten: 4
Zugriffe: 2221

Re: Verbindungsproblem TC <> Zentrale

Servus Harald, wenn eine Zentrale Probleme macht, schalten auch die anderen ab. Bei mir tritt das Problem auf, wenn das Loconet am Locobuffer oder an der Z21 spinnt. Überlast durch zu viele Module, ein Rückmelder steigt aus, z.B. durch Wackelkontakt am Westernstecker oder der Stromversorgung. Leider...
von Daniel
24.09.2023 16:36
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Autostart von TC
Antworten: 4
Zugriffe: 1540

Re: Autostart von TC

Servus Andy,

bei mir funktioniert es unter Win10.

Ich bin mit Strg+Alt+Entf in den TaskManager, dort Reiter Autostart. In diesem Ordner habe ich eine Verknüpfung zu TC abgelegt.
Der Ordner heisst bei mir:
C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
von Daniel
24.09.2023 10:21
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Überwachen der Weichen (TC)
Antworten: 23
Zugriffe: 28472

Re: Überwachen der Weichen (TC)

Servus Andy,

lass die Kontaktmelder im Stellpult. Es erleichtert unglaublich die Fehlersuche, wenn die Weichenlagemeldung spinnt :D
von Daniel
08.09.2023 15:10
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Gleisverbinder
Antworten: 6
Zugriffe: 4102

Re: Gleisverbinder

Hallo Daniel, fließt da wirklich genug Strom über Deine Lötösenbrücke? Wie stark ist der Draht dann? Servus Frank, eine mehr als berechtigte Frage. Bisher habe ich Litzenstärken von 0,75 bis 1,5mm² verwendet. Ich kann nur von der Praxis her berichten und sagen, dass es funktioniert. Was bei mir woh...
von Daniel
08.09.2023 14:46
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Gleisverbinder
Antworten: 6
Zugriffe: 4102

Re: Gleisverbinder

Servus Hans, es gibt vernickelte Schienenverbinder, z.B. von Massoth. Klick Das von mir beschriebene Problem hat mit dem Vernickeln an sich nichts zu tun. Durch temperaturbedingte Längenänderungen kommt es an den Schienenstößen zu einer Lockerung der Schrauben. Es entstehen Ritzen, in denen sich Dre...
von Daniel
18.08.2023 11:29
Forum: Meine Anlage
Thema: Unsere Anlage
Antworten: 93
Zugriffe: 130053

Re: Unsere Anlage

Servus Harald,

hier wird ja unangenehmes berichtet. Hat es Euch auch erwischt?
von Daniel
08.08.2023 08:16
Forum: Fahrzeuge
Thema: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt
Antworten: 10
Zugriffe: 7644

Re: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt

Hallo Frank, dabei handelt es sich um ein werkseitiges Problem bei LGB. Gerade bei Zahnradloks bekannt. Horst hatte die richtige Lösung beschrieben. Ob das auch in der Praxis funktioniert??? Servus ich bin dabei mir einige wenige Meter Pendel-Zahnradstrecke zu basteln heute habe ich das Gleis zum er...
von Daniel
28.07.2023 08:57
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Rückmelder LocoNet - Marktübersicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4997

Re: Rückmelder LocoNet - Marktübersicht

Liebe Stammtischler, Nachtrag: Von Mxion gibt es noch weitere Produkte: 1. RBM: 4 Kanäle mit direkter Rückmeldung des Stromflusses, ca. 15 EUR/ Kanal. Zusätzlich noch 4 Rückmeldeeinheiten, an die sich ein Stromerkennungsbaustein BM anschließen lässt. Empfindlichkeit in 255 Stufen einstellbar. Vom Fu...
von Daniel
26.07.2023 14:14
Forum: Web-Empfehlungen / Links
Thema: Gesehen bei Ebay
Antworten: 265
Zugriffe: 510860

Re: Gesehen bei Ebay

Servus Andy,

danke für den Link. Coole Idee. Ob es in der Praxis funktioniert, wird sich zeigen. Aber alleine die Idee, den Schienenverbinder mit einer Schraubmöglichkeit an den Untergrund zu versehen, ist ein Novum an sich. Das wird beim nächsten Verbindermarathon mitbestellt.
von Daniel
26.07.2023 14:09
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: TC Abstürze
Antworten: 22
Zugriffe: 7921

Re: TC Abstürze

Hallo Hans,

ein Link wäre nicht schlecht. Dann könnten wir es auch sehen... :D

Bei mir sehen die Links so aus:
daten2/Stammtischlername/Ordner/Dateiname.Endung
von Daniel
26.07.2023 08:18
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Rückmelder LocoNet - Marktübersicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4997

Re: Rückmelder LocoNet - Marktübersicht

Liebe Stammtischler, danke für Eure Beiträge. Thomas´ Methode mit dem GCA500 wäre der Vollständigkeithalber noch interessant. In Anlehnung an Thomas´ Hinweis hier noch der Nachfolger der DR 4088-Reihe von Digikeijs: Klick Damit habe ich jedoch keine Erfahrung, er ist auch doppelt so teuer wie das Ur...
von Daniel
26.07.2023 08:06
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: TC Abstürze
Antworten: 22
Zugriffe: 7921

Re: TC Abstürze

Servus Hans,

Hier ist der Upload auf unseren ftp-Server beschrieben. Daten bekommst Du von Harald.

Die Datei sollte *yrrg heißen.
von Daniel
24.07.2023 15:11
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Rückmelder LocoNet - Marktübersicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4997

Rückmelder LocoNet - Marktübersicht

Liebe Stammtischler, in Anlehnung an das Thema hier, meine Frage an Euch bzgl. der Rückmelder für das LocoNet. Was gibt es am Markt? Welche Erfahrungen habt Ihr? Speziell würden mich die Erfahrungen mit Deloof interessieren.... Fange ich mit meinem Wissen an: 1. GBM16XL, ehemals Blücher, jetzt MD: D...
von Daniel
23.07.2023 09:24
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: TC Abstürze
Antworten: 22
Zugriffe: 7921

Re: TC Abstürze

Hallo Hans, das scheint ein Computerproblem zu sein. Doch wohl Grafikkarte. Im Freiwald-Forum wird immer wieder mal davon berichtet. Probiere diese beiden Dinge zur Fehlereingrenzung: 1. Öffne die Projektdatei auf einem anderen Computer, wenn der Fehler immer noch auftritt, dann 2. Sonst heißt es Ha...