
Die Suche ergab 90 Treffer
- 15.11.2023 17:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 185
- Zugriffe: 269445
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
Wow, das ist mal ein ganz besonderer Hingucker.
für die Fotos.

- 26.09.2023 09:07
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Belegtmeldung von Weichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1870
Re: Belegtmeldung von Weichen
Moing Harald, Moing Andy, nun, ich dachte dass es in Ordnung sei, Fragen zu stellen. In Foren werden üblicherweise Fragestellungen diskutiert. Und wenn ich im Forum schon mal ein Thema mit diesen Problemchen gefunden hätte, hätte ich sicher auch nicht gefragt. Ich werde mich in Zukunft zurückhalten ...
- 25.09.2023 12:15
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Belegtmeldung von Weichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1870
Re: Belegtmeldung von Weichen
Moin Harald, Moin Andy, Danke für die Hinweise. So wie ich das verstehe, könnte man über einen GMB16XL die aktuelle Belegung einer (isolierten) Weiche rückmelden und dann über einen Kontaktmelder im TC erfassen. Entsprechend wäre dann eine Belegtschaltung für einen Block über den TC möglich, so dass...
- 24.09.2023 15:31
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Belegtmeldung von Weichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1870
Belegtmeldung von Weichen
Hallo :gsn: , bei einer Gartenbahn kommt es in Bahnhöfen schon mal vor, dass ein paar Weichen hintereinander verlegt sind. Je nach Layout kommen da schnell mal ein paar Meter Schiene zusammen. Da TC meines Wissens nur die Weichenstraßen überwacht und evtl. auch noch die Weichenstellung, wie bitte üb...
- 23.09.2023 14:56
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12233
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Hallo Stefan, :ch144 für den Tip mit der Ä'nderung, das hatte ich aber grade selber tatsächlich schon so umgeplant :P Nun, es ist tatsächlich etwas viel Material auf der Fläche, aber in der Mitte der Bahn ist die Beobachtungsplatform mit ca. 7 x 5 m geplant incl. Tiefbahnhof drunter, wo der :gsn: ei...
- 23.09.2023 09:18
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12233
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Guten Morgen
,
danke soweit schon mal Eurer Einschätzungen. Ich werd mich nochmal mit der Streckenplanung befassen und schauen, wie ich das evtl. so ändern kann, dass es einfacher wird. Das eine oder andere Gleis weniger wär sicher auch ne Lösung.

danke soweit schon mal Eurer Einschätzungen. Ich werd mich nochmal mit der Streckenplanung befassen und schauen, wie ich das evtl. so ändern kann, dass es einfacher wird. Das eine oder andere Gleis weniger wär sicher auch ne Lösung.
- 22.09.2023 15:35
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12233
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Hallo
hier der Entwurf komplett:
Evtl. könnt ma den ganzen Bahnhof GRÜN als Kehrschleife bauen??


hier der Entwurf komplett:
Evtl. könnt ma den ganzen Bahnhof GRÜN als Kehrschleife bauen??

- 22.09.2023 11:03
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12233
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Hallo Harald,
Du sprichst in Rätseln (für nen Anfänger). Mehrere kurze KS hintereinander ??
Hier mal ein Bild von der Planung: Kehrschleifenverbindung ist rot und isoliert.

Du sprichst in Rätseln (für nen Anfänger). Mehrere kurze KS hintereinander ??

Hier mal ein Bild von der Planung: Kehrschleifenverbindung ist rot und isoliert.

- 22.09.2023 09:33
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12233
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Hallo :gsn: , bei meinen Planungen ergeben sich einige KS in der möglichen Anlage. Nun liest man ja immer wieder, dass die KS wenigstens so lange sein soll, wie der längste Zug. Nun ergibt es sich, dass da eine relativ kurze Gleisverbindung eine Kehrschleife schließt. Wenn ich noch zwei Sensorgleise...
- 09.09.2023 09:19
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Gleisverbinder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4100
Re: Gleisverbinder
Hallo Frank,
ich vermut mal dass das mit der häufigen Einspeisung der beste Ansatz ist.
Ich bin bei meinen Planungen eher noch soweit, dass ich evtl. alle fünf Meter einspeisen will. Wird zwar ziemlich was an Gestiere und noch mehr Kabelsalat - aber auf Dauer wahrscheinlich eine adäquate Lösung.
ich vermut mal dass das mit der häufigen Einspeisung der beste Ansatz ist.
Ich bin bei meinen Planungen eher noch soweit, dass ich evtl. alle fünf Meter einspeisen will. Wird zwar ziemlich was an Gestiere und noch mehr Kabelsalat - aber auf Dauer wahrscheinlich eine adäquate Lösung.
- 08.09.2023 14:23
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Gleisverbinder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4100
Gleisverbinder
Hallo :gsn: , nachdem man mit vernickelten Gleisen viel Putzarbeit sparen kann und der Stromfluss so auch langfristig gesichert zu sein scheint, würde es doch nur zielführend sein, die ganzen Schraubverbinder auch zu vernickeln. Der Daniel hat mir da mal was angedeutet, dass es mit den Messingverbin...
- 05.09.2023 12:35
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Unsere Anlage
- Antworten: 93
- Zugriffe: 130050
Re: Unsere Anlage
Hoi Harald,
nochmal wegen dem Kondenswasser: Wenn Du da die Löcher reingebohrt hast, kann evtl auftretendes Kondenswasser zwar raus, aber auch die Luftfeuchtigkeit rein. Hiermit gibts keine Probleme ?
nochmal wegen dem Kondenswasser: Wenn Du da die Löcher reingebohrt hast, kann evtl auftretendes Kondenswasser zwar raus, aber auch die Luftfeuchtigkeit rein. Hiermit gibts keine Probleme ?
- 01.09.2023 09:29
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Radsätze MD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3140
Radsätze MD
Hallo :gsn: , ich beschäftige mich grad so wie man die Rückmeldung von einem ganzen Zug realisiert. D. h. also von der Lok bis zum letzten Anhänger. Andy hat mal gesagt, dass er hierfür in den letzten Anhängern bei seinen Zügen Schleifer und ne Lampe installiert hat. Nun hab ich beim MD gesehen, das...
- 26.08.2023 21:16
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Unsere Anlage
- Antworten: 93
- Zugriffe: 130050
Re: Unsere Anlage
Hallo Harald,
ich vermute, die Platte mit dem GBM kommt dann in den Kasten. Ist die Box IP 65? Meinst da gibts dann überhaupt noch irgendwelche Probleme mit der Kondensation oder so?
ich vermute, die Platte mit dem GBM kommt dann in den Kasten. Ist die Box IP 65? Meinst da gibts dann überhaupt noch irgendwelche Probleme mit der Kondensation oder so?
- 24.08.2023 17:19
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Omaha in Nürnberg - Vorführung im Spielzeugmuseum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3883
Re: Omaha in Nürnberg - Vorführung im Spielzeugmuseum
Hallo
,
bin dabei wenns vom Termin her geht.

bin dabei wenns vom Termin her geht.
- 23.08.2023 15:22
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: TC10 Betriebsstelle - Umsetzgleis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3001
Re: TC10 Betriebsstelle - Umsetzgleis
Hallo Harald,
machst Du das mit dem Umsetzen vollautomatisch, also mit An- und Abkuppeln inklusive?
machst Du das mit dem Umsetzen vollautomatisch, also mit An- und Abkuppeln inklusive?
- 23.08.2023 14:20
- Forum: Anlagen- und Gartenbau
- Thema: Layout Schattenbahnhof
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9332
Re: Layout Schattenbahnhof
Servus Horst,
danke auf jeden Fall schon mal für die Tips und Foto.
Da ich noch keine Anlage habe, habe ich auch noch keinen eigenen Thread hierzu. Sobald ich aber mit irgendwelchen Baumaßnahmen beginne, fang ich dann einen an.
danke auf jeden Fall schon mal für die Tips und Foto.
Da ich noch keine Anlage habe, habe ich auch noch keinen eigenen Thread hierzu. Sobald ich aber mit irgendwelchen Baumaßnahmen beginne, fang ich dann einen an.
- 19.08.2023 08:36
- Forum: Vorbild
- Thema: SBB Güterzug entgleist im Gotthard-Basistunnel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3184
Re: SBB Güterzug entgleist im Gotthard-Basistunnel
Die Reparaturzeiten nähern sich so manchen Gartenbahnprojekten an... 

- 18.08.2023 13:35
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Unsere Anlage
- Antworten: 93
- Zugriffe: 130050
Re: Unsere Anlage
Hallo Horst, wegen dem Kabelsalat: Was würdest na Du sonst noch nehmen? Ein 200er KG Rohr ist dann doch schon etwas zu massiv. Und extra an Schacht betonieren wär sicherlich auch möglich, der hält dann die nächsten 500 Jahr no :yoh Wär aber echt in Betracht zu ziehen, wenigstens unter den großen Bah...
- 06.08.2023 13:08
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hoi Thomas,
es sind bei der Belegung des Einfahrt-Blocks immer Blöcke im SB frei. Die werden ja automatisch nachgerückt.
es sind bei der Belegung des Einfahrt-Blocks immer Blöcke im SB frei. Die werden ja automatisch nachgerückt.
- 06.08.2023 11:26
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hoi Thomas,
habs jetzt nochmal geändert. Wenn ich da nun einige Male die Zugfahrt starte, fahren einige Züge in den SB ein, andere bleiben im Zufahrtsblock trotzdem hängen. Und ich kann einfach keinen Fehler in den Einstellungen finden.
habs jetzt nochmal geändert. Wenn ich da nun einige Male die Zugfahrt starte, fahren einige Züge in den SB ein, andere bleiben im Zufahrtsblock trotzdem hängen. Und ich kann einfach keinen Fehler in den Einstellungen finden.
- 06.08.2023 09:59
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hoi Thomas, hab für mich zur Vereinfachung und zum Verständnis nochmal ein kleines Stellwerk in Sachen SchaBa erstellt. Das Nachrücken funktioniert und die Ausfahrt hab ich dann gleich in der normalen Zugfahrt mit angelegt. Jedoch wird hier kein Zug von der Schattenbahnhofsteuerung bei der Einfahrt ...
- 02.08.2023 18:56
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Oh Herr wirf Hirn vom Himmel
. Den Betriebsschalter hab ich komplett vergessen vor lauter Betriebsstellensteuerung.
Jetzt dann hats funktioniert. Vielen Dank, Thomas!


Jetzt dann hats funktioniert. Vielen Dank, Thomas!

- 02.08.2023 17:16
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hallo Thomas,
hab jetzt beim 101 HomeRun das hinzugefügt. Die Zugfahrt 101 SB - BfNordG1 startet deswegen aber immer nicht. Ich wüsste nicht was ich da an den Bedingungen ändern muss.
hab jetzt beim 101 HomeRun das hinzugefügt. Die Zugfahrt 101 SB - BfNordG1 startet deswegen aber immer nicht. Ich wüsste nicht was ich da an den Bedingungen ändern muss.
- 02.08.2023 15:32
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6666
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hoi Thomas, ja ich weiß da echt nicht, wo es bei mir hakt. Die Zufahrt soll ganz normal im SB starten, bekomme aber immer nen Fehler. Ich lade die Datei hierzu mal nochmal hoch. Jetzt in der Gold-Version. Vielleicht kannst du da mal drüber schauen was da falsch ist. Danke! daten2/Hans/Gartenbahn4-SB...