Sehr schön gemacht!! Auf superhohen Level hätte man sich vielleicht noch ein paar Oxidationsspuren wünschen können, weil ich finde der Balken mit dem Schild schaut sehr neu aus an einen toten Gleis, aber das wäre vermutlich mehr mein pers. Gechmack. So wie es aussieht, könnte sogar mein Sohneman ...
Auf den Level bin ich mal bei weiten nicht.... . Was auch in die Richtung geht könnte eine Serie (?) auf Kabel eins sein: "Deutschlands beste Miniaturbauer"
Soll Sonntag Abend starten und könnte interessant sein, weil ich am Mittwoch in einem Spot Gleise und einen roten LGB-Passagierwagen aus den ...
ich habe ein nettes Video gefunden, wie ein netter älterer Herr LGB-Anhänger verbessert, damit sie beim rückwärts über eine Weiche fahren nicht mehr entgleisen.
Seine Stimme und der Absturz von dem Lorenwagen ließen mich etwas schmunzeln, aber dennoch interessant was er so sagt ...
Wouw, das nenne ich ja mal eine Touristenattraktion...
Nehme ich direkt mal als weiteres Ziel in meine Reiseliste auf.
.
Nur schade, dass das das Material da nur rumsteht und so langsam vergeht.
Auf den ersten Blick schaut es nicht so aus, als ob sich jemand um darum kümmert...
Vielen Dank für euer Feedback, und auch für dein Angebot Harald die DR5000 einmal zu testen.
Da ich meine drei grünen Loks aber wirklich mag behalte ich sie bei mir hier im Homeoffice und bleibe bei meinen Geheimplan, (für meinen Kreis im Homeofficebüro steuere ich analog). Die ...
Vielen Dank für euer Feedback! Jede Rückmeldung von euch bringt mich hier ein wenig weiter, und jeder Hinweis (zB auf Steuerungen) landet in meinen Notizbuch.
Ich denke ich höre auf Andys Rat, und schaue einmal ob ich live ein paar Steuerungen einmal anschauen darf. Wer weiß ...
So, die Räumlichkeiten wurden vermessen und erste Pläne gezeichnet, (schauen noch grausam aus, mein alter TZ-Lehrer würde mich mit spitzen Bleistifen an die Wand nageln..gg).
Bei der Planung, ein Gleisoval, bleibt es. Auf der einen Geraden kommen zwei Abstellgleise, (wobei ein Abstellgleis durch ...
. . . . aber in ein paar Jahren bin ja Rentner ;-)
Schreckliche Zukunftsversion... Als Papa eines zweieinhalbjährigen Duracellhäschens genieße ich die Ruhezeit im Büro..:). . Zurück zur Planung HO-Anlage:
- Die erste grobe Skizze steht, ich zeichne die Skizze heute Nacht aber noch einmal ...
Da mein Gartenbauprojekt erst einmal zurückgestellt wurde, plane ich eine kleine Anlage im HomeOffice. Ein Gleisoval, zwei Abstellgleise, ein Ausweichgleis, eine bewegliche Brücke, alles recht überschaubar, auf einer Fläche von ca. 2x3,60, (wobei ein Abstellgleis durch eine Wand weitergeht ...