Servus Ralf,
bei ESU kann ich Dir helfen, hab den Decoder-Programmer sowie den Decoder-Prüfstand.
Kann ich gerne beim nächsten Treffen mal mitbringen.
Oder Du bist mal in den südlichen Gefilden von Nürnberg unterwegs, sag einfach Bescheid.
Die Suche ergab 427 Treffer
- 18.11.2023 18:26
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Funktionsdecoder: Hilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 273
- 26.08.2023 13:11
- Forum: Vorbild
- Thema: SBB Güterzug entgleist im Gotthard-Basistunnel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3186
Re: SBB Güterzug entgleist im Gotthard-Basistunnel
Servus Andy, Hi :tach in den Tschechischen Medien zdopravy-cz wurden Bilder des Trümmerfeldes und des Verunglückten Zuges veröffentlicht: https://zdopravy-cz.translate.goog/obra ... _tr_pto=sc vielen Dank für den Link, echt interessante Bilder von der Unglücksstelle :dup1 Mit heutiger moderner Senso...
- 23.12.2022 16:25
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: 3D Druck für den Modellbau
- Antworten: 44
- Zugriffe: 39765
Re: 3D Druck für den Modellbau
Hallo Harald, und wenn Du den Deckel unter ~45°zum Drucken neigst? Dazu brauchts dann auch ne Stützstruktur. Auf Arbeit lässt ein Kollege komplexe Teile mit vielen kleinen Sacklochbohrungen und dergleichen bei einem gewerblichen Anbieter mittels SLS drucken. Dabei handelt es sich um zylindrische Tei...
- 18.12.2022 10:32
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: 3D CAD Software für den Modellbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6225
Re: 3D CAD Software für den Modellbau
Servus Klaus, ich wollt nur Interesse halber wissen wie ihr Eure Fräsdateien erstellt. InventorCAM ist ein sehr mächtiges profesionelles Programm mit bis zu 5 Achsen Bearbeitung. Dabei ist dann eher die Funktionalität der Fräse das begrenzende Element. EstlCAM hatte ich früher auch im Einsatz, da is...
- 16.12.2022 21:40
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: 3D CAD Software für den Modellbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6225
Re: 3D CAD Software für den Modellbau
Hallo Ihr kreativen Gartenbahner, ich hab mir ne kleine gebrauchte Stepcraft-Fräse zugelegt. Für Holz- und Kunststoff völlig ausreichend. Nun bin ich in der komfortablen Lage über die Arbeit eine Home-User-Lizenz für Inventor nutzen zu können. Dazu gibt es auch ne Programmerweiterung mitels Inventor...
- 16.10.2022 11:45
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Eigenbau Köf aus dem BBF
- Antworten: 40
- Zugriffe: 43289
Re: Eigenbau Köf aus dem BBF
Hallo Andreas,
interessantes Projekt, gerne folge ich Dir im Forum
Ich denke Du kennst daß Widerstandslötgerät in der Selbtbaulösung aus dem Buntbahnforum.
Hin und wieder verkauft Jemand so ein Teil, leider war ich bisher immer zu spät.
Frohes Schaffen, der Winter naht
interessantes Projekt, gerne folge ich Dir im Forum

Ich denke Du kennst daß Widerstandslötgerät in der Selbtbaulösung aus dem Buntbahnforum.
Hin und wieder verkauft Jemand so ein Teil, leider war ich bisher immer zu spät.
Frohes Schaffen, der Winter naht

- 15.10.2022 11:46
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Erfahrungen mit der Ecos-Zentrale
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Re: Erfahrungen mit der Ecos-Zentrale
Moin Jungs, ich hatte vor Jahren eine EcOS mit damaligen besagten Handregler. Und ja, dieser Handregler war nicht wirklich zu gebrauchen, schon allein wegen der Haptik. Es brauchte zwei Hände zur Bedienung Mittlerweile gibt es ja eine neuere Version mit einer Hand zu bedienen. Als ich mir die Massot...
- 02.10.2022 09:14
- Forum: Vorbild
- Thema: MOB Drehgestelle mit variabler Spurweite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4567
Re: MOB Drehgestelle mit variabler Spurweite
Moin Moin,
vielen Dank für den interessanten Link.
Die Schweizer wieder
Auf Arbeit haben wir zwar mit der SBB in Genf zu tun, leider aber nicht mit der MOB .
vielen Dank für den interessanten Link.
Die Schweizer wieder
Auf Arbeit haben wir zwar mit der SBB in Genf zu tun, leider aber nicht mit der MOB .
- 31.07.2022 11:30
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Fahrtag "Feldbahn-Museum 500 e.V." in Eibach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5690
Fahrtag "Feldbahn-Museum 500 e.V." in Eibach
Moin Freund der gepflegten Gartenbahn, am Samstag den 13.08.2022 findet bei diesem Verein in Nürnberg Eibach ein öffentlicher Fahrtagvon 09:00 bis 16:30 Uhr statt. Allerdings muß man sich dazu per E-Mail anmelden unter info@feldbahn500.de Wie vielleicht bekannt engagiert sich hier die Gebäudereinigu...
- 10.06.2022 07:56
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19140
Re: Die Saistallbåhn
Wow Stefan,
das schaut doch gut aus
Und 14 m, daß ist mal ne Hausnummer
das schaut doch gut aus

Und 14 m, daß ist mal ne Hausnummer

- 19.03.2022 09:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: 60igster Geburtstag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6381
60igster Geburtstag
Moin moin :gsn: , ich möchte mich herzlich bei den edlen Spendern für mein Geburtstagsgeschenk bedanken :dup1 Eine Bandsäge kann man immer gut gebrauchen ... Anlässlich meiner Geburtstagsfeier im kleinen Kreis (Geschwister & Kinder) kam es leider zu einem Corona-Ausbruch. Bis jetzt konnte ich mi...
- 27.08.2021 16:22
- Forum: Reiseberichte
- Thema: RhB im August 2021
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15444
Re: RhB im August 2021
Thomas, klasse Bilder!
Danke für das Einstellen. Mit dem Wetter hattest Du ja Glück.
Danke für das Einstellen. Mit dem Wetter hattest Du ja Glück.
- 18.11.2020 19:23
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Innenanlage in Memoriam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25391
Re: Innenanlage in Memoriam
Servus Jürgen, eine 25m2 LGB-Anlage, eigentlich eine große Fläche. Aber bei dem Maßstab muß man mit Einschränkungen wie R1, Zweiachser usw. leben. Dennoch immerhin viel Fahrbetrieb im trockenen möglich :D Danke für`s zeigen der Bilder. Was war der Grund zum Abbruch der Anlage? Ich hadere ja auch noc...
- 28.10.2020 20:37
- Forum: Gebäude und andere Bauwerke
- Thema: Ein paar generelle Fragen zum Gebäudebau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15095
Re: Ein paar generelle Fragen zum Gebäudebau
Guten Abdend Ihr Betonbauer
Einen Punkt kann ich noch beisteuern.
Beim Einfüllen vom Beton die Form ausgiebig mit dem Vibrationsschleifer außen herum abfahren.
Somit bekommt mann schon einen Großteil der Luftblasen herraus.

Einen Punkt kann ich noch beisteuern.
Beim Einfüllen vom Beton die Form ausgiebig mit dem Vibrationsschleifer außen herum abfahren.
Somit bekommt mann schon einen Großteil der Luftblasen herraus.
- 11.09.2020 18:43
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Bahnhof Filisur mit Aufräum-Funktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14153
Re: Bahnhof Filisur mit Aufräum-Funktion
Servus Horst,
Technik die begeistert
Bei Misumi gibts kleine fertige Scherenhubtische relativ günstig.
Deine Ausführung repräsentiert natürlich die Premium-Marke
Danke fürs zeigen.
Technik die begeistert

Bei Misumi gibts kleine fertige Scherenhubtische relativ günstig.
Deine Ausführung repräsentiert natürlich die Premium-Marke

Danke fürs zeigen.
- 21.04.2019 12:28
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Wanderdooch 1Mai
- Antworten: 43
- Zugriffe: 54578
Re: Wanderdooch 1Mai
Moin moi, sorry Horst, ja ich wollte schon lange einen Wandertag anstoßen :roll: Also wir Beide (Maria & Ich) würden am 01.05. oder auch am 05.05.2019 kommen. Im Schwarzachtal ist es sehr schön und im Brückkanal noch viel schöner :D Wäre echt Klasse wenn was zusammen geht :blahblah :ch165 :ch012
- 21.11.2018 12:51
- Forum: Meine Anlage
- Thema: LGB Oberleitung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 36097
Re: LGB Oberleitung
Servus Andreas, tolle Oberleitung die Du da zauberst :P Aber weichgelötete Verbindungen im Freien ... :roll: Ich hatte in meiner früheren Anlage einen R3 Halbkreis mit Messingschienen weich verlötet. Die Verbindungen hielten einige Jahre bis die Verbindungen schließlich alle brachen. Von daher wäre ...
- 01.11.2018 12:46
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Bachlauf mit See
- Antworten: 26
- Zugriffe: 38323
Re: Bachlauf mit See
Mensch Robert,
tolle Bilder die Du uns da zeigst.
Wasser als Gestaltungselement find ich klasse. Deine sehr akurate und saubere Arbeitsweise fasziniert mich immer wieder.
Einfach Beneidenswert, wünsch Dir viel Glück bei den weiteren Arbeiten.
tolle Bilder die Du uns da zeigst.
Wasser als Gestaltungselement find ich klasse. Deine sehr akurate und saubere Arbeitsweise fasziniert mich immer wieder.
Einfach Beneidenswert, wünsch Dir viel Glück bei den weiteren Arbeiten.
- 20.10.2018 13:44
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Indien Summer Wanderdooch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18339
Re: Indien Summer Wanderdooch
Na Mahlzeit,
mit dem 21.10. schaut es hier wohl eher schlecht aus.
Na ja, vielleicht wirds am 28.10. was. Ich bin dabei
mit dem 21.10. schaut es hier wohl eher schlecht aus.
Na ja, vielleicht wirds am 28.10. was. Ich bin dabei

- 09.07.2018 18:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 185
- Zugriffe: 269446
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
Mensch Andreas, riesen Teil.
Man könnte meinen man sitzt in der "roten Mühle".
(War eine berüchtigte Kneipe in der Nürnberger Innenstadt, längst abgerissen.)
Man könnte meinen man sitzt in der "roten Mühle".

(War eine berüchtigte Kneipe in der Nürnberger Innenstadt, längst abgerissen.)
- 01.05.2018 07:38
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Wanderdooch 1Mai
- Antworten: 43
- Zugriffe: 54578
Re: Wanderdooch 1Mai
Moin moin,
klar doch, ich kumm.
Sofern ich diesen Parkplatz find...
klar doch, ich kumm.
Sofern ich diesen Parkplatz find...
- 06.04.2018 23:27
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Wanderdooch 1Mai
- Antworten: 43
- Zugriffe: 54578
Re: Wanderdooch 1Mai
Hallo Horst,
bin dabei, Termin notiert
bin dabei, Termin notiert

- 11.03.2018 09:04
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Märklin MFX - DCC Decoder
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21549
Re: Märklin MFX - DCC Decoder
Moin Andreas, ich hatte mir zu unserem Event bei Anton einen neuen RhB Schienentraktor mit mfx-Decoder geleistet. Die ersten Fahrversuche damals liefen zufrienden stellend, derzeit funktioniert alles außer bremsen :oops: Seitdem ist er Z-gestellt in der Vitrine :roll: Wegen dem Einbau eines Puffers ...
- 14.10.2017 08:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: gängige Versicherungspraxis --- hier bei Barbara Pirch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8004
gängige Versicherungspraxis --- hier bei Barbara Pirch
Liebe Gartenbahngemeinde, lange habe ich nicht überlegen müssen ob ich dieses Facebook-Thema hier posten möchte. Es geht hierbei um Barbara Pirch welche ihr tägliches Brot normalerweise mit einer E94 verdient! Sicherlich den meisten hier aus dem Fernsehen bekannt. Aber lest selbst welche Schweinerei...
- 30.07.2017 09:57
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Erweiterung des Kellerschattenbahnhofs mit Hublift zur 2.ten Ebene
- Antworten: 54
- Zugriffe: 84297
Re: Erweiterung des Kellerschattenbahnhofs mit Hublift zur 2.ten Ebene
Moin Andreas, Du hast geschreibselt: Ich habe Probleme mit dem exakten positionieren! So wie ich es gemacht habe reicht die Genauigkeit nicht aus um vollautomatisch zu fahren. In der Regel positionieren Pneumatikzylinder in den Endlagen auf wenige Zehntel Millimeter genau. In der oberen Enlage wirkt...