Hallo
Solte dann wirklich in dem Bereich von den 20 Metern Einspeisung ein Zug verhungern ist die Suche nach Fehlern auch gut eingegrenzt, so hab ich letztens auch eine schlechte Verbindung gefunden
Da kann ich natürlich auch Bildern meiner zahmen Eidechsen zeigen . :ch029 Die Kunst war vor allem gscheide Bilder beim Füttern zubekommen und gleichzeitig zu Fotografieren. Eine Echse frisst zur Zeit fast täglich bis zu 10 Graßhüpfer und mehrere Fliegen oder einen Wurm.
Hab mich für eine Teichpumpe mit 35 Watt 4600 Liter für ca 30 Euro entschieden , da diese immer noch ein kleines Bisschen zu viel Wasser brachte wurde noch ein Hahn zum reduzieren mit eingebaut. Weil das Wasser schoß fas bis an die Brücke.
Hallo Andy Wollte schon immer mal eine Magnetische Stromverbindung von Wagen zu Wagen ,schon allein wegen der fummelei sollten sich die Kabel ab einem gewissen Abstand alleine anziehen . Also unter Magnet Kabel bei Google findet man schon mal diverse Ladekabel (Magnet Micro Ladekabel ), welche ...
Hallo Ja klar ganz so einfach ist es doch nicht , ich hab auch viel rum probiert schon allein halbwegs blasenfrei den Beton zu gießen ist schon schwer genug. Als Trennmittel ist Altöl und Frittieröl ganz ok (aber kein Diesel) ordentlich einstreichen aber auch nicht zu viel sonst saugt der Beton ...
Hallo Frank Hab gerade wenig Zeit da ich an einem 1:1 Haus bau. Hier mal ein Paar Bilder von Betonformbau und deren Ergebnisse was mit Styrodurformen möglich ist.
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/RobertG/Styrodurform.JPG Mit dem Lötkolben die Struktur einbrennen. Iss halt eine ...
Hallo Reinhard Alles war perfekt bis zum vorletzten Gleis: Deshalb fang ich immer von hinten an :ch136 Kannst Du das genauer erleutern an welcher Stelle der Weiche , denn bei einer Weiche gibt es dachte ich keine Berührungsstellen der zwei Phasen. Bei meiner bescheidenen Stromeinspeisung müsste ...
Ganz schöne Fleißarbeit und für den Anfang ein ganz schön großes Projekt , aber bis jetzt echt klasse umgesetzt. Die Fenster vom Kotsch zu ordern ist natürlich genial und eine enorme erleichterung für den Bahnhofsbau :ch023 Nur ein kleiner Vorschlag hätte ich doch noch eventuell zur ...
Ein blinkendes Frontlicht und Stehenbleiben hatte ich letztes Jahr auch beim Schienenbuss von Piko mehrmals , mit einem eingebauten Uhlenbrock . Der Decoder ist schon seit vielen Jahren drinnen hatte gut funktioniert bis eben letztes Jahr . Habe den Motor ausgebaut in Polipur eingelegt ...
Hallo Reinhard
Das freut mich für dich ,die Lok mit Tender ist ja ein ganz schöner Brocken .
Gib doch bitte bei Gelegenheit mal bescheid wie die Laufeigenschaften so sind , wobei ich glaub ich schaus mir bei Dir lieber mal selber irgendwann an.
Hallo Andreas Die Rasenkantensteine sind sicher hilfreich bei der Pflege und sehen auch garnicht schlecht aus neben dem Gleis. Aber die Steine an der Zahnradbahn für die Gelände - Höhenstufe hätte ich nicht unbedingt in Beton gesetzt eine Trockenmauer ist doch eigentlich auch recht Pflegeleicht ...
Hallo Das Gewächs welches die Steine schön überdeckt nennt sich Bruchkraut , ist recht pflegeleicht , wuchert zwar recht stark aber wurzlet nich sehr tief lässt sich daher wieder gut entfernen .
Wie bringst Du die Haftung zwischen Beton und KG-Halbschalen beim Bachlauf hin?
Hallo zusammen. Habs geschafft der Wasserfall läuft der See ist voll. Wobei einige ausbesserungen nötig waren. Der Wasserfall wollte zuerst nicht so richtig fallen , zumindest nicht sauber von der Kante brechen bis ich mit der Flex eine Abrisskannte hin bekommen habe. Zudem war der erste See am Rand ...
Ich mach mir ewig gedanken was es sein soll und konnte Tagelang nicht schlafen. Von daher konnte man es ja auch nicht erraten. Wie Anton darauf kommt ist mir dennoch ein großes Rätsel. ( :ch016 Oder liegt es daran das ihr aus der selben gegend kommt)
Hallo zusammen. Bei dem doch noch recht schönen Wetter , natürlich jahreszeitlich bedingt gesehen gehts jetzt doch noch etwas weiter. Der untere See ist betoniert und die Edelstahl Bogenbrücke ist auch etwas weiter fortgeschritten.
Welch Pumpe baust du ein? Wie viel Liter pumpt die pro Minute?
Horst ich hab mich natürlich recht ausgiebig auch in Internet schlauer gemacht. Es gibt gewisse Richtwerte und Formeln natürlich alles erst mal Theorie und ich hoffe das es nächste Jahr auch in der Praxis alles so geht. Zum ...
Hallo Horst ich bin kein großer Freund vom Beton die Steine sind alle nur lose , bzw das geht am besten wenn der Boden wirklich sehr gut aufgeweicht ist also viele Regentage . Dann schlag ich die flachen Steine mit einem stück Holz als Unterlage (sonst zerplatzen die recht weichen Sandsteine ) ins ...
Der Zwischenbericht schaut aber wirklich nicht so toll aus auf den Bildern . Aber aufhören musste deswegen nicht , im Frühjahr schaut alles wieder besser aus und Du kannst das neue Trafohaus bestimmt irgendwie mit in die Anlage integrieren . Plane doch mal rechtzeitig einen ...
Habs endlich geschafft wieder Bilder einzustellen. Somit kann ich besser vom Bau des längst hinfälligen Bach und kleinem See berichten , denn die Lage schreit geradezu danach auch meiner Frau hab ich es schon seit mindestens 10 Jahren versprochen . Aber gut Ding braucht halt auch etwas Zeit :ch013 ...
Danke Andy für den aktuellen Urlaubsbericht und die Bilder sprechen ja wirklich auch für sich. Habt auch noch erstklassiges Wetter mit gebucht für euren absoluten Abenteuerlichen Eisenbahner Urlaub. Da wäre ich schon zu gerne dabei gewesen , live ist halt live aber dein ...
Hallo Reinhard Der Uhlenbrock 77500 ist total baugleich mit dem Decoder den Piko bei seinen Digitalen Umbaukits anbietet. Daher sollte der Einbau eigentlich beschrieben sein. Ansonsten kannste aber auch gerne mal vorbei kommen . Wobei mal schnell raus messen , so wie Uwe schreibt ist 100 ...