Hallo zusammen,
der Anbieter bietet auch noch selber gebastelte Wagen zu der Lok an. Auf den Bildern ist auch selber modellierte Deko zu sehen. Ich tippe auf Fimo, das gibt es in verschiedenen Farben und es wird im Backofen „gebrannt“.
Gruß
Thomas
Die Suche ergab 101 Treffer
- 29.09.2023 00:17
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: Gesehen bei Ebay
- Antworten: 265
- Zugriffe: 510858
- 28.09.2023 23:44
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1545
Re: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
Hallo Stefan, ich weiß ja nicht, was der Beweggrund für Deine Fragen ist. Ich würde Dir aber raten, alte Weichenantriebe und Stellpulte nicht einzusetzen. Die haben nämlich auch ihre Schwachstellen. Die Wipptasten der Pulte bekamen mit den Jahren Kontaktprobleme, so dass man sie immer fester drücken...
- 28.09.2023 21:31
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1545
Re: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
Hallo Stefan, die alten Antriebe hatten zwei Spulen nebeneinander. Der Metallkern ist beweglich und wird in die Spule gezogen, durch die Strom fließt.Die Stellpulte sahen damals auch schon so aus, wie heute, waren rot, hatten Wippschalter und hatten hinten je Wippschalter 3 Rändelschraubenanschlüsse...
- 24.08.2023 00:49
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Omaha in Nürnberg - Vorführung im Spielzeugmuseum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3884
Re: Omaha in Nürnberg - Vorführung im Spielzeugmuseum
Hallo zusammen,
da wäre ich auch gerne dabei. Weiß gar nicht, wann ich zuletzt im Spielzeugmuseum war. Ist laaange her.
Gruß
Thomas H
da wäre ich auch gerne dabei. Weiß gar nicht, wann ich zuletzt im Spielzeugmuseum war. Ist laaange her.
Gruß
Thomas H
- 08.08.2023 13:38
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7644
Re: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt
Hallo Frank, ich hab in die Richtung gedacht, dass evtl die eigentlich kugelgelagerte Welle unzulässig Spiel hat. Womit wir wieder bei der Schnecke wären. Und ein Motor ist schnell getauscht. Und man hat ihn als potentielle Ursache zumindest ausgeschlossen. Nach dem was Horst und Andy als Erfahrunge...
- 07.08.2023 12:26
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7644
Re: Mikado ruckelt bei Bergabfahrt
Hallo Frank,
mal einen anderen Motor ausprobiert?
Viele Grüße
Thomas H
mal einen anderen Motor ausprobiert?
Viele Grüße
Thomas H
- 13.03.2023 12:59
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Zwei neue Fasteigenbauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4209
Re: Zwei neue Fasteigenbauten
Blöde Autokorrektur!
Meine Kastenlore statt Kastenform.
Gruß
Thomas H
Meine Kastenlore statt Kastenform.
Gruß
Thomas H
- 13.03.2023 12:57
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Zwei neue Fasteigenbauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4209
Re: Zwei neue Fasteigenbauten
Hallo Jürgen, Vielen Dank für die Erklärung, da steckt dann doch noch so einiges an Arbeit drin. Bei mir fing vor gut 45 Jahren alles mit einem Starterset, das die 2090 in rot, eine Kastenform und einen Rungenwagen und 5 Aral-Fässer enthielt an. Deshalb löst die kleine Lok immer angenehme Erinnerung...
- 12.03.2023 20:41
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Zwei neue Fasteigenbauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4209
Re: Zwei neue Fasteigenbauten
Hallo Jürgen,
Schick, was Du da gebaut hast. Mich würde interessieren wie du bei der großen Lok, das mit Rahmen und Drehgestellen gelöst hast.
Viele Grüße
Thomas H
Schick, was Du da gebaut hast. Mich würde interessieren wie du bei der großen Lok, das mit Rahmen und Drehgestellen gelöst hast.
Viele Grüße
Thomas H
- 12.03.2023 20:35
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo Stefan, nachdem es bei mir jetzt ja funktioniert ist es nicht mehr nachstellst für mich. Ich hab mir aber mal die Menüpunkte durchgeschaut und versucht mich zu erinnern was ich ausprobiert habe. Strom Grenze auf 8A erhöht. Automatik Modus eingeschaltet. Betriebszustände Loks aktiviert Betriebs...
- 12.03.2023 17:03
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo, die Drehknopfsteuerung ist ein Geduldsspiel. Dreht man etwas zu schnell werden Menüpunkte übersprungen und es gibt wohl einen kurzen und einen langen Knopfdruck. Da besteht noch Nachbesserungsbedarf. Wenn der Reset läuft, dann bootet die Steuerung richtig durch. Und wenn das Massothteil mit d...
- 08.03.2023 17:01
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo Stefan,
bei mir hatte das Loconet gar nicht funktioniert.
Ich glaube der Reset an der Zentrale mit am Xpressnet angeschlossenen Funkadapter war bei mir die Lösung.
Viele Grüße
Thomas
bei mir hatte das Loconet gar nicht funktioniert.
Ich glaube der Reset an der Zentrale mit am Xpressnet angeschlossenen Funkadapter war bei mir die Lösung.
Viele Grüße
Thomas
- 15.12.2022 01:04
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo Stefan, habe nun eine 2. Lok aufgesetzt und zu dieser habe ich nichts gespeichert und auch keinen Reset gemacht. Hat trotzdem funktioniert, das Licht blieb an. Empfehle also erstmal einen Reset der Zentrale, wenn der Multifunkempfänger angeschlossen ist. Bin mal gespannt, ob das bei Dir ebenfa...
- 14.12.2022 00:01
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo Stefan, Kontakt zu MD hat ein paar Hinweise gebracht. Unter anderem habe ich mal die Versionen überprüft und dabei die Version der MD 30Z mal auf neuesten Stand gebracht. Die Versionen von Massoth Navigator und Multifunkempfänger waren aktuell. Habe es dann wieder ausprobiert und wieder den gl...
- 08.12.2022 00:44
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Eigenbau Köf aus dem BBF
- Antworten: 40
- Zugriffe: 43289
Re: Eigenbau Köf aus dem BBF
Nachtrag zur Legobahn. Die Trafobahn gab es in der ersten Hälfte der 70er Jahre. In der 2. Hälfte hat Lego auf 4,5V Batteriemotoren gewechselt. Dann gab es schlepptender für die Batterien oder entsprechende Waggons mit Batteriekasten.
So jetzt wieder zurück zu Andys Projekt.
Viele Grüße
Thomas H
So jetzt wieder zurück zu Andys Projekt.
Viele Grüße
Thomas H
- 08.12.2022 00:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Eigenbau Köf aus dem BBF
- Antworten: 40
- Zugriffe: 43289
Re: Eigenbau Köf aus dem BBF
Hallo Andy, ich hatte als Kind die Legobahn mit diesem Trafo. Bei den Weichen waren Kippschalter dabei, die oben auf die Klemmplatte des Trafos gesteckt wurden. Der erste wurde per Kabel mit dem Trafo verbunden, die folgenden waren über Berührungskontakte mit dem jeweiligen Vorgänger verbunden. Stec...
- 04.12.2022 15:49
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Neue Zentrale 30Z von MD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13803
Re: Neue Zentrale 30Z von MD
Hallo Stefan, habe mir diesen Herbst auch eine MD 30Z gekauft, sie aber bisher nicht eingesetzt. An meiner Z21 betreibe ich auch einen Funkempfänger für Xbus mit Massoth Navigatoren, was auch problemlos funktioniert. Ich besitze auch eine MD Mzspro (8A Zentrale). Habe mal einen kleinen Kreis aufgeba...
- 08.10.2022 22:35
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Z21-Handsteuerung - verkehrte Weichenwelt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4248
Re: Z21-Handsteuerung - verkehrte Weichenwelt?
Hallo zusammen, jetzt auch noch Senf von mir zu den Symbolen. Ich glaube die Weichensymbole auf der Z21 WLAN Steuerung sollen nur darauf hinweisen, dass mit den beiden Tasten Weichen und Magnetartikel geschaltet werden. Dabei ist das Symbol einfach willkürlich gewählt. Jede andere Weiche wäre genaus...
- 01.10.2022 01:22
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: Rollenprüfstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Rollenprüfstände
Hallo Kollegen, eine Anmerkung zu den Rollenprüfständen von Zeller und Zeller. Bei Harald habe ich einen Prüfstand von MAZERO (Marion Zeller) gekauft. Es gibt ja noch kpf-Zeller deren Produkte im Internet ziemlich gleich aussehen. Tatsächlich haben die Laufkatzen von kpf-Zeller, die für weniger Geld...
- 01.10.2022 00:54
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Welche App zum Steuern nehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4145
Re: Welche App zum Steuern nehmen?
Hallo Stefan, beide Apps funktionieren. Die Mobile ist meines Wissens etwas neuer und für Handys gemacht. Wenn Du ein Tablet hast, dann kannst Du zwei Lokregler parallel darstellen oder einen Lokregler und das Stellwerk gleichzeitig. Ich hatte mal einen tolino mit android für ca. 170 €, mit dem hat ...
- 01.09.2022 00:54
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: Rollenprüfstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Rollenprüfstände
Hallo Harald,
ich würde gerne einen nehmen. Wenn es recht ist, würde ich am Samstag mal für 1-2h beim Fahrtag vorbei schauen und das Teil gleich mitnehmen.
Würde auch bei der angedachten Aktion bei der Gärtnerei in den Wochen vor Weihnachten mithelfen wollen.
Viele Grüße
Thomas H
ich würde gerne einen nehmen. Wenn es recht ist, würde ich am Samstag mal für 1-2h beim Fahrtag vorbei schauen und das Teil gleich mitnehmen.
Würde auch bei der angedachten Aktion bei der Gärtnerei in den Wochen vor Weihnachten mithelfen wollen.
Viele Grüße
Thomas H
- 11.08.2022 20:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuheiten 2022
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16873
Re: Neuheiten 2022
Hallo zusammen, Die Neuheiten sind schon hübsch, aber eben auch teuer. Irgendwie scheint es Märklin zu reichen nur die paar hochpreisigen und limitierten Neuheiten und Anfangspackungen zu verkaufen. Ein preisgünstiges Erweiterungssortiment, welches auch länger verfügbar ist, Fehlanzeige. Neueinsteig...
- 27.06.2022 00:07
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Großbahntreffen Schkeuditz
- Antworten: 56
- Zugriffe: 103360
Re: Großbahntreffen Schkeuditz
Hallo Andy, ich finde die Stainz Sammlung cool. Hab selber 8 verschiedene, von denen einige noch auf Digitalisierung und Restauration warten. Lehmann hatte mal kurz vor der Pleite eine ganz ähnliche Sammlung am Messestand auf der spielwarenmesse präsentiert, wobei die Sammlung in Schkeuditz auch Var...
- 22.04.2022 17:47
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: LGB 995633 Spreewald Lok (21741)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7891
Re: LGB 995633 Spreewald Lok (21741)
Hallo Andi, eine Idee kommt mir noch. LGB hatte doch früher auch noch Motoren verbaut, die am Ende der Achse jeweils eine Lagerkugel gebraucht haben, weil die Achsen längs nicht gelagert waren. Die neuen Motoren ab ??? brauchen die Lagerkugeln nicht mehr. Könnte da evtl. ein alter Motor verbaut sein...
- 21.04.2022 17:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: LGB 995633 Spreewald Lok (21741)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7891
Re: LGB 995633 Spreewald Lok (21741)
Hallo Andy, ich habe das gleiche Modell (noch immer analog) und die fährt butterweich. Die Lok hat ein untersetztes C-Getriebe, was eigentlich super Laufeigenschaften hat. Ich denke, wenn Du den Motor nochmal kurz rausnimmst und die Räder und Radzapfen nochmal gegeneinander ausrichtest, dann hört si...