Seite 1 von 1

Ansteuerung von Entkuppler

Verfasst: 04.10.2013 09:36
von Steffen
Hallo :gsn:

ich experimentiere immer wieder beim Umbau von Lokomotiven.
Zur Zeit bin ich bei der Digitalisierung einer IVK - darüber berichte ich aber separat.
Die hier angegebenen CV's beziehen sich auf den ZIMO MX695.

Was ich hier einmal ansprechen und wissen will, ist die verschiedenen Möglichkeiten einen sogenannten HEYN-Entkuppler anzusteuern.
Dem Entkuppler liegen ja ein Faden und ein Führungsröhrle bei. Aber irgendwie gefällt mir das nicht so ganz. Bei der IK hat sich der EInbauraum damals so dargestellt, dass ich mit einem kurzen dünnen Verbindungsdraht den Servohebel und den Kupplungshebel verbunden habe. Auf des Einbauplatzes geht das so bei der IVK nicht. Dort habe ich den Servo am anderen Ende des Drehgestell's angebracht.
Anfangs hatte ich die Servo's einfach angeklebt - was nicht gut ist. Denn ich hatte mit CV161 den Dauerbetrieb des Servo's nicht abgestellt, so dass er immer gegen die Endstellung gearbeitet hat. Was zum Defekt der Servo's führte. Also CV161 auf 0 gestellt, dann arbeitet der Servo bzw. bekommt nur Strom, wenn erarbeitet und wird nach der Arbeit "abgestellt".

Hier also mal zwei Video's der Ansteuerung:





Die Ausführung des Antriebes mit der Feder ist noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Aber wie löst Ihr diese Problematik? Bilder/Video's wären gut.