Die Suche ergab 854 Treffer
- 06.02.2022 10:52
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth Kehrschleifenproblem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4143
Re: Massoth Kehrschleifenproblem
Hallo Peter, https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Peter/Bilder/Kehrschleife-Theo1.jpg ich habe deinen Plan mal mit der Anleitung verglichen. IN ist bei dir falsch angeschlossen. - muss nach außen, + nach innen. Evtl. ist das der Fehler. Die von Frank erwähnte Spannungsversorgung braucht man...
- 30.01.2022 19:06
- Forum: Meine Anlage
- Thema: STEUERUNG EINER GRÖSSEREN GARTENBAHNANLAGE
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4550
Re: STEUERUNG EINER GRÖSSEREN GARTENBAHNANLAGE
Hallo Reinhard, Hoffe nur, dass das nicht auch hinsichtlich der Weichendecoder und Signaldecoder so erfolgen muss... :ch030 vor allem bei den Weichendecodern wäre das wichtig. Entweder du nimmst ein separaten Booster dafür oder du versorgst sie über den Booster der jeweiligen Strecke. Ansonsten hast...
- 23.01.2022 14:44
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: YouTube
- Antworten: 136
- Zugriffe: 167911
Re: YouTube
Hallo
,
falls ihr mal bei der RhB im Führerstand mitfahren wollt:

falls ihr mal bei der RhB im Führerstand mitfahren wollt:
- 02.01.2022 15:11
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Punkt- vs. Strommelder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1759
Re: Punkt- vs. Strommelder
Hallo Andy, mehrere Loks/Züge im selben Block funktionieren auch ohne Railcom. Entscheidend für TC ist, dass es für den neu in den Block eingefahrenen Zug einen Melder und damit verbundene Halte- und Bremsmarkierungen gibt. Dieser Melder darf nicht durch den bereits im Block stehenden Zug dauerhaft ...
- 21.12.2021 17:24
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Steuerung eines größeren Abstellbahnhofes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2043
Re: Steuerung eines größeren Abstellbahnhofes
Servus Daniel, zur Steuerung habe ich mir bisher noch keine großen Gedanken gemacht. Grundsätzlich wäre mir ein Betrieb mit der Z21 als einziger Zentrale am liebsten, da ich dann mit App und WLAN Maus Züge und Weichen gleichermaßen bedienen kann. Hast du tatsächlich so gravierende Probleme mit den W...
- 25.08.2021 09:06
- Forum: Reiseberichte
- Thema: RhB im August 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5901
Re: RhB im August 2021
Lavin - Ftan Am letzten Tag bin ich ins Unterengadin gefahren. Natürlich möglichst umständlich mit dreimaligem Umsteigen :wink: Von der Bahn war bei der Wanderung allerdings wenig zu sehen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/2021/IMG_6862.JPG Davos Platz: Hier übernachtet da...
- 23.08.2021 17:41
- Forum: Reiseberichte
- Thema: RhB im August 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5901
Re: RhB im August 2021
Preda - Spinas Zwischen Preda und Spinas fährt die Bahn durch den Albulatunnel. Ich habe den Weg über den Berg genommen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/2021/IMG_3464.JPG Nördlich von Preda: Ausbruchmaterial aus dem neuen Albulatunnel https://forum.gartenbahn-stammtisch.d...
- 23.08.2021 17:06
- Forum: Reiseberichte
- Thema: RhB im August 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5901
Re: RhB im August 2021
Bahnerlebnisweg Preda - Bergün Im interessantesten Abschnitt der Albulabahn zwischen Preda und Bergün verläuft der Bahnerlebnisweg. Hier finden sich zahlreiche Spiral- und Kehrtunnels und der Wanderweg verläuft mitten in diesem "Chaos". https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/...
- 23.08.2021 12:28
- Forum: Reiseberichte
- Thema: RhB im August 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5901
RhB im August 2021
Hallo :gsn:, ich war eine Woche zu Besuch bei der Rhätischen Bahn und möchte kurz berichten. Meine Unterkunft war in Bergün. Von dort habe ich mit der Bahn verschiedene Ausflüge unternommen. Ospizio Bernina - Cavaglia Zunächst ging mit es dem Zug bis Samedan, dort muss man in den Zug der Engadinerli...
- 04.04.2021 09:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: PC - Netzwerkiges
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8348
- 17.02.2021 18:42
- Forum: Gebäude und andere Bauwerke
- Thema: LGB Brücke 50610
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6190
Re: LGB Brücke 50610
Hallo Frank,
ich habe die Brücke auf dem Dachboden eingelagert. Welches Maß brauchst du genau?
ich habe die Brücke auf dem Dachboden eingelagert. Welches Maß brauchst du genau?
- 14.12.2020 18:39
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Fernlicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3647
Re: Fernlicht mit Dimmfunktion
Hallo Frank, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, geht der Ausgang beim Aktivieren des Fernlichts auf volle Helligkeit. Ob 5 V oder 10 V ist für die Funktion letztlich egal, im aufgeblendeten Zustand darf nur der maximal zulässige Strom durch die LED fließen und die Helligkeit ist bei beiden Span...
- 30.07.2020 10:30
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Decoder - ein Rätsel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4928
Re: LGB-Decoder - ein Rätsel?
Hallo Ralf, ältere LGB Decoder reagieren nicht auf die absoluten Zustände ein/aus, sondern auf den Wechsel des Zustands. In welche Richtung der Wechsel erfolgt, ist dabei egal. Sobald ein Wechsel erkannt wird, schaltet der Decoder die Funktion um. Da kommt es früher oder später zu der von dir beobac...
- 01.05.2020 11:44
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Überwachen der Weichen (TC)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16323
Re: Überwachen der Weichen (TC)
Hallo Harald,
es werden beide Weichenstellungen überwacht. Man kommt auch ohne die Brücke aus, wenn man den oberen gelben Draht auf die Klemme ganz unten legt.
Für beide Weichenstellungen kannst du einen Kontakt angeben, dazu musst die Weichenstellung über das Drop-down-Menü auswählen.
es werden beide Weichenstellungen überwacht. Man kommt auch ohne die Brücke aus, wenn man den oberen gelben Draht auf die Klemme ganz unten legt.
Für beide Weichenstellungen kannst du einen Kontakt angeben, dazu musst die Weichenstellung über das Drop-down-Menü auswählen.
- 24.01.2020 10:45
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Z21 für Gartenbahner???
- Antworten: 115
- Zugriffe: 137025
Re: Z21 für Gartenbahner???
Hallo zusammen,
die Z21 gibt künftig auch in einer XL-Version mit 6A. Einen passenden Booster gibt es auch dazu.
https://www.roco.cc/uploads/news/Katalo ... heiten.pdf
die Z21 gibt künftig auch in einer XL-Version mit 6A. Einen passenden Booster gibt es auch dazu.
https://www.roco.cc/uploads/news/Katalo ... heiten.pdf
- 24.01.2020 09:55
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Anschluss Pufferkondensator an Soundtraxx Decoder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5334
Re: Anschluss Pufferkondensator an Soundtraxx Decoder
Hallo Winni,
konntest du das Problem zwischenzeitlich lösen oder brauchst du noch Unterstützung?
konntest du das Problem zwischenzeitlich lösen oder brauchst du noch Unterstützung?
- 12.01.2020 10:52
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Heyn-Drehscheibe mit Decoder von MD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3260
Heyn-Drehscheibe mit Decoder von MD
Hallo :gsn:, viele von euch kennen ja Uwes Drehscheibe, die er über TC ansteuern kann, siehe hier . Für den Schrittmotor gibt es seit einiger Zeit einen neuen Decoder von MD Electronics, mit dem sich die Gleisabgänge relativ einfach über eine Weichenadresse auswählen lassen. Leider war die Arbeitswe...
- 08.09.2019 11:58
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Fahrtag bei Anton 2019
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24334
Re: Fahrtag bei Anton 2019
Hallo Anton,
ich komme zu deinem Fahrtag.
ich komme zu deinem Fahrtag.
- 14.08.2019 13:13
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4901
Re: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
Hallo Andy,
versuche es mal mit den eingeschalteten Lokfunktionen.
Wie alt ist die Batterie in deinem MX1?
versuche es mal mit den eingeschalteten Lokfunktionen.
Wie alt ist die Batterie in deinem MX1?
- 14.08.2019 12:51
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4901
Re: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
Servus Andy,
bei den Einstellungen des Digitalsystems kann man festlegen, was TC beim Start mit den Lokfunktionen machen soll. Was ist da bei dir eingestellt?
bei den Einstellungen des Digitalsystems kann man festlegen, was TC beim Start mit den Lokfunktionen machen soll. Was ist da bei dir eingestellt?
- 13.08.2019 23:27
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Problem TC (Loconet) zeigt beim Start keine Belegtmeldung an
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3859
Re: Problem TC (Loconet) zeigt beim Start keine Belegtmeldung an
Servus Andy, du hast wahrscheinlich das MX1 als erstes und das LocoNet als zweites Digitalsystem eingerichtet? Dann hilft dir LNEnableInterrogate4 nichts, denn das gilt für das vierte Digitalsystem, das du gar nicht hast. Die TC Hilfe sagt dazu: Wenn mehr als ein Digitalsystem angeschlossen ist, mus...
- 28.07.2019 14:13
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Decoder für einmotorige Loks
- Antworten: 66
- Zugriffe: 73624
Alter Uhlenbrock 76200
Hallo Andy,
Licht kommt gemäß der Skizze an Braun (=Masse).
Licht kommt gemäß der Skizze an Braun (=Masse).
- 07.07.2019 21:34
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 24636
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo zusammen,
das MX31 setzt die CVs 29, 17 und 18 doch automatisch:
E MN
Lokadresse eingeben
F
Klappt das nicht?
das MX31 setzt die CVs 29, 17 und 18 doch automatisch:
E MN


Klappt das nicht?
- 18.06.2019 23:11
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 24636
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo Ralf,
manchmal hilft es, den Betriebsartenschalter der Lok auf 0 oder 1 zu stellen.
manchmal hilft es, den Betriebsartenschalter der Lok auf 0 oder 1 zu stellen.
- 17.06.2019 22:08
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10700
Re: Railcom und Gartenbahn
Hallo zusammen,
zwei Loks im Abschnitt werden erkannt, ich habe das Bild oben aktualisiert. Die Symbole << und >> zeigen die Richtung an.
zwei Loks im Abschnitt werden erkannt, ich habe das Bild oben aktualisiert. Die Symbole << und >> zeigen die Richtung an.